Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Johannes Silberschneider studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst und am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Sein erstes Theaterengagement führte ihn von 1983 bis 1985 an das Schauspielhaus Zürich. Es folgten Engagements an zahlreichen Bühnen im deutschsprachigen Raum.

  2. Johannes Silberschneider wurde mehrfach für den österreichischen Theaterpreis Nestroy nominiert. 2012 ehrte ihn die Diagonale mit dem Großen Diagonale-Schauspielpreis für Verdienste um die österreichische Filmkultur. 2014 wird ihm der Großen Josef-Krainer-Preis in Würdigung seiner Verdienste im Bereich Schauspiel zuerkannt.

  3. Johannes Silberschneider wurde mehrfach für den Nestroy-Preis nominiert. 2012 ehrte ihn die Diagonale mit dem Schauspielpreis für Verdienste um die österreichische Filmkultur. 2014 wurde ihm der »Große Josef-Krainer-Preis« in Würdigung seiner Verdienste im Bereich Schauspiel zuerkannt.

  4. 26 dic 2023 · 26. Dezember 2023, 09:00 Uhr. Der vielseitige Künstler und Schauspieler Johannes Silberschneider im Interview über seine Karriere, die Nähe zu seiner Heimat, seine Liebe zum Rock'n'Roll und den ...

  5. Biographie. Silberschneider va à une école d' Eisenerz avec une option artistique. Il joue au théâtre et a un groupe de musique. En 1978, il étudie au Max Reinhardt Seminar . En 2002, le court métrage Copy Shop réalisé par Virgil Widrich, dans lequel Johannes Silberschneider tient le rôle principal, est nommé à l' Oscar du meilleur ...

  6. Johannes Silberschneider wurde von der ORF-Hörspiel-Jury zum „Schauspieler des Jahres 2019“ gekürt - für herausragende Leistungen im Hörspieljahr 2019. Die Ehrung wird im Rahmen der von Ö1 live übertragenen „Ö1 Hörspiel-Gala“ am 28.

  7. Einem größeren Publikum, zumindest in Österreich, wird Johannes Silberschneider vor allem durch seine Verkörperung des Sandler Rudi in der ORF-Krimi-Reihe "Trautmann" (2000-2008) bekannt. Der Kurzfilm "Copy Shop" des Österreichers Virgil Widrich , in dem Johannes Silberschneider die Hauptrolle spielt, wird 2002 für den Oscar als "Bester Kurzfilm" nominiert.