Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Wolter von Plettenberg. Wolter von Plettenberg (eller Wolter von Plettenberg ), född cirka 1450 i Welver i Westfalen, död 28 februari 1535, var en ordensmästare för Livländska orden 1494-1535. [ 1] Han blev lantmarskalk ( Landmarschall) 1489 och valdes till ordensmästare för Tyska orden 1494. Han bekrigade ryssarna i förbund med Litauen ...

  2. Wolter (or Walter) von Plettenberg (c. 1450 – February 28, 1535) was the Master (Landmeister) of the Livonian Order from 1494 to 1535 and one of the greatest leaders of the Teutonic knights. He was an important early Baltic German. Plettenberg was born in Welver (in Meyerich Castle), Westphalia. He went to the fort of Narva at the age of ten. He joined the Order when he was about fifteen. In ...

  3. Wolter von Plettenberg oli Liivinmaan ritarikunnan maamestari vuosina 1494–1535. Plettenbergiä on pidetty usein Liivinmaan maamestareista suurimpana [1] ja hän voitti ritarikunnan käymän sodan Moskovan ruhtinaskuntaa vastaan vuosina 1501–1503. Voittoa seurasi pitkä rauha ja taloudellinen kukoistus. Toisaalta Liivinmaa oli heikentynyt ...

  4. Wolter von Plettenberg ist ein 1938 erschienener historischer Roman von Hans Friedrich Blunck. Der Roman wurde mit über 240.000 verkauften Exemplaren einer der erfolgreichsten seiner Zeit. [1] Er gilt als typischer Roman der Zeit des Nationalsozialismus aufgrund seiner Verherrlichung einer Führerfigur und seiner Verwendbarkeit für die staatliche Propaganda. [2]

  5. 1 lug 2023 · Wolter von Plettenberg (1450-1535).jpg 624 × 799; 185 KB Wolter von Plettenberg (left) reading an edict of religious freedom in 1525 Gustavus Adolphus of Sweden (right) in 1621 - Riga Cathedral (23407628620).jpg 5,520 × 3,680; 7.07 MB

  6. Wolter von Plettenberg, der bekannteste von ihnen, geboren auf Burg Meyerich, wurde 1494 Landmeister in Livland und besiegte 1502 ein zahlenmäßig überlegenes Heer des Moskauer Großfürsten Iwan III. in der Schlacht am Smolinasee. 1525 wurde er von Kaiser Karl V. für sich und seine Nachfolger in den Reichsfürstenstand mit Sitz und Stimme auf den Reichstagen erhoben.

  7. Wolter von Plettenberg, (Walter von Plettenberg) (ur. 1450 , zm. 28 lutego 1535 w Wenden ) – mistrz krajowy Inflant zakonu krzyżackiego 1494–1535, marszałek krajowy inflancki 1489–1494, komtur Dyjamentu 1502–1510, komtur Felina 1512–1518, wójt Rzeżycy 1482–1488 [1] .