Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 5 giorni fa · The House of Ascania ( German: Askanier) was a dynasty of German rulers. It is also known as the House of Anhalt, which refers to its longest-held possession, Anhalt. [1] The Ascanians are named after Ascania (or Ascaria) Castle, known as Schloss Askanien in German, which was located near and named after Aschersleben.

  2. 3 giorni fa · Unterstützt wird die Sanierung des seit November 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe Dessau-Wörlitzer Gartenreich gehörenden Schlosses auch vom Königshaus der Niederlande. Das liegt an der einstigen familiären Verbindung zwischen dem Fürstenhaus von Anhalt-Dessau und dem niederländischen Königshaus der Oranier. Das Schloss Oranienbaum wurde nämlich zwischen 1681 und 1685 für Henriette ...

  3. 4 giorni fa · Gäbe es den Titel Opernhauptstadt in Sachsen-Anhalt – Dessau bekäme ihn!«. »Um es klipp und klar zu sagen: [Johannes Weigand] zeigt das Stück, klug und publikumsfreundlich gekürzt auf drei Stunden inklusive einer Pause, als quirlig abschnurrende Opera buffa. Seine Inszenierungsidee: „Menschen im Hotel.“.

  4. 4 giorni fa · 1944 - Corrado Ruggeri, ex pattinatore e politico italiano. 1944 - Nicholas James Samra, vescovo cattolico statunitense. 1944 - Dimitris Sioufas, politico greco († 2019) 1944 - Thor Spydevold, ex calciatore norvegese. 1944 - Stephen Vacendak, ex cestista, allenatore di pallacanestro e dirigente sportivo statunitense.

  5. 4 giorni fa · Aktuelle Information: Am 09.06.2024 geänderte Öffnungszeiten der Schlosskirche und des Besucherzentrums. Geöffnet von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr. Der Turm schließt bereits um 14:30 Uhr. Letzter Aufstieg 14:00 Uhr!

  6. 5 giorni fa · In Aken sollen Jugendliche ein Ausgabe des "Tagebuchs der Anne Frank" verbrannt haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

  7. 2 giorni fa · 1937 - Domenico Mario Nuti, economista italiano († 2020) 1937 - Uncle Elmer, wrestler statunitense († 1992) 1938 - András Balczó, ex pentatleta ungherese. 1938 - Franco Barberi, vulcanologo e politico italiano. 1938 - Lucila Campos, cantante peruviana († 2016) 1938 - Rocco Granata, cantautore e attore italiano.