Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. en.wikipedia.org › wiki › George_IIIGeorge III - Wikipedia

    2 giorni fa · George III (George William Frederick; 4 June 1738 – 29 January 1820) was King of Great Britain and Ireland from 25 October 1760 until his death in 1820. The Acts of Union 1800 unified Great Britain and Ireland into the United Kingdom of Great Britain and Ireland, with George as its king. He was concurrently Duke and Prince-elector of Hanover ...

  2. 1 giorno fa · Mecklenburg-Strelitz: Neustrelitz: Oldenburg: Oldenburg: ... Mommsen served as a delegate to the Prussian House of Representatives from 1863 to 1866 and ...

  3. 2 giorni fa · Schloss Hohenzieritz. Hohenzieritz liegt zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg. Die Herzöge von Mecklenburg-Strelitz ließen von 1746 bis 1751 das Schloss als Barockbau errichten. Es diente der Herzogsfamilie hauptsächlich als Sommersitz. Königin Luise von Preußen (Prinzessin Luise von Mecklenburg-Strelitz) verstarb hier im Alter von 34 ...

  4. 3 giorni fa · Mecklenburg-Strelitz. Mecklenburgerin musste in London viele bittere Pillen schlucken. Mirow / Lesedauer: 4 min. Sophie Charlotte als englische Königin mit ihren beiden ältesten Söhnen im ...

  5. 20 ore fa · Und auch für Mecklenburg-Vorpommern hat das Gebäude großen Wert. Denn gerade in der Region des ehemaligen Herzogtums Mecklenburg-Strelitz sind viele Verluste im 20. Jahrhundert zu beklagen gewesen, unter anderem das Residenzschloss Neustrelitz, das 1945 völlig zerstört wurde, ebenso das Neubrandenburger Palais. 5. Schloss Bothmer

  6. 2 giorni fa · At the end of 1933, Mecklenburg-Strelitz was merged with Mecklenburg-Schwerin to form a united Mecklenburg. Second, in April 1937, the city-state of Lübeck was formally incorporated into Prussia by the Greater Hamburg Act , apparently motivated by Hitler's personal dislike for the city.

  7. 2 giorni fa · Auf der Schlossinsel in Mirow befinden sich ein Gebäudeensemble mit Schloss und ein vom Wasser umgebener verträumter Schlosspark. Eine schmiedeeiserne Brücke führt zur sogenannten "Liebesinsel", die die Ruhestätte des letzten regierenden Großherzogs von Mecklenburg-Strelitz beherbergt.