Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. de.wikipedia.org › wiki › BreslauBreslau – Wikipedia

    4 giorni fa · Es gab zahlreiche Gymnasien: das Maria-Magdalenen-Gymnasium, Elisabet-Gymnasium, Johannesgymnasium, Friedrichgymnasium, das Realgymnasium am Zwinger, das Heilig-Geist-Gymnasium und das Jesuitengymnasium St. Matthias-Gymnasium. 1880 wurde das Schlesische Museum für bildende Künste gegründet.

  2. www.wikidata.de-de.nina.az › Älteste_SchulenÄlteste Schulen

    5 giorni fa · Maria-Magdalenen-Gymnasium: Lateinschule : 1267 als Lateinschule gegründet, 1643 zum Gymnasium erhoben. Seit 1766 angegliederte Realschule mit Deutsch als Unterrichtssprache, vier lebenden Fremdsprachen, praktischer Mathematik, Geographie, Buchhaltung u.v.m. 1267 : Waiblingen: DE (Staufer-Gymnasium Waiblingen) Lateinschule : 1267 ...

  3. www.wikidata.de-de.nina.az › Eduard_Maria_OettingerEduard Maria Oettinger

    3 giorni fa · Oettinger besuchte in Breslau das Maria-Magdalenen-Gymnasium, machte dort Abitur, musste aber sein begonnenes Studium aus finanziellen Gründen abbrechen.

  4. 3 giorni fa · Walter Odersky wurde als Sohn des späteren Vizepräsidenten des Landgerichts Felix Odersky geboren. In Breslau besuchte er bis 1945 das Maria-Magdalenen-Gymnasium.

    • 17. Juli 1931
    • Odersky, Walter
    • Neustadt, heute Prudnik, Polen
  5. 4 giorni fa · Julius Ebbinghaus besuchte hier ab 1897 das Maria-Magdalenen-Gymnasium. Nach dem Abitur im Jahre 1904 studierte er Philosophie, Physik, Mathematik und Kunstgeschichte an den Universitäten von Lausanne, Grenoble, Berlin, Halle und Heidelberg.

  6. 5 giorni fa · Von 1872 bis 1879 besuchte er das Maria-Magdalenen-Gymnasium seiner Heimatstadt. Nach dem Abitur studierte er Medizin an der Universität Breslau . 1884 setzte er das Studium an der