Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 5 giorni fa · Regie - Renny Rye. Drehbuch - Michael Aitkens. Kamera - Colin Munn. Musik - Jim Parker. DCI Tom Barnaby (John Nettles) hat Caustons Bürgermeister wegen Betrugs im Visier. Als der nach Brighton...

  2. 1 giorno fa · Das Ende erklärt: Das Triathlon-Massaker und Paris unter Wasser. Am Ende von Im Wass­er der Seine gibt es für den Mut­ter-Hai kein Hal­ten mehr. Sie stürzt sich auf die Triathlon-Teilnehmer:innen und reißt immer mehr von ihnen vor dem entset­zten Pub­likum in den Tod. Die über­forderte Bürg­er­meis­terin het­zt dem ent­fes­sel ...

  3. 3 giorni fa · Mittwoch, 5. Juni 2024. „Nicht eine mehr“ // Deutschland-Start: 31. Mai 2024 (Netflix) So richtig glücklich ist Alma ( Nicole Wallace) mit ihrem Leben ja nicht. Immer wieder kommt es daheim zu Streit mit den Eltern, besonders das Verhältnis zu ihrem zur Gewalt neigenden Vater ist schlecht. Und auch in der Schule kommt es immer mal wieder ...

  4. 1 giorno fa · Die Hochzeit soll ein unvergesslicher Tag für das Brautpaar werden. Sieben mögliche Fauxpas gilt es schon bei der Planung zu vermeiden.

    • 3 min
  5. 5 giorni fa · Wenn Sie die Krimireihe auf gar keinen Fall verpassen wollen, dann sollten Sie rechtzeitig bei ZDFneo einschalten: Los geht es mit Episode 1 aus Staffel 13 ("Köpfen ist auch keine Lösung") um 21:45 Uhr.

  6. tv.de › sender › zdf-neoTV.de

    5 giorni fa · Inspector Barnaby: Köpfen ist auch keine Lösung Krimireihe. Barnaby hat Caustons Bürgermeister Hicks wegen Betrugs im Visier. Als Hicks mit dem Stadtrat in die Partnerstadt Brighton fährt, wittert Barnaby wieder krumme Geschäfte und fährt mit. Auch der allseits verhasste Immobilienentwickler Hugh Dagleish ist bei dem Ausflug dabei.

  7. 4 giorni fa · Ablehnung kann weh tun. Doch Dinge nicht zu versuchen, aus Angst vor einer Ablehnung, ist auch keine Lösung, findet unser Reporter. Sein Fazit: "Wir haben es in der Hand, ob wir uns durch die Angst vor Ablehnung definieren lassen, oder ob wir an dieser Aufgabe wachsen wollen."