Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 4 giorni fa · Mit Jessica Chastain und Peter Sarsgaard in den Hauptrollen untersucht der Film «Memory» von Michel Franco das Vergessen eines Mannes mit beginnender Demenz und das Erinnern einer Frau mit Missbrauchserfahrung. Als Ergänzung zu den bekannten Deutungen dieser Zustände des Lebens liefert der Film zusätzlich eine existenzielle und kommt zu ...

  2. 4 giorni fa · Was ist ein Erinnerungsort? Das Konzept der Erinnerungsorte ist erst etwa 25 Jahre alt und stammt von dem französischen Historiker Pierre Nora, der durch die Arbeiten zum kollektiven Gedächtnis von Maurice Halbwachs beeinflusst worden war.

  3. 2 giorni fa · 18. August 2011. Aktuelles, Pressemitteilungen. Das Gedenkstättenportal der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas ist ab sofort im Internet aufrufbar. Mit Informationen zu 400 europäischen Orten der Erinnerung war es bisher der Öffentlichkeit nur im Ort der Information am Holocaustdenkmal zugänglich.

  4. 5 giorni fa · Die Erinnerung und Verhandlung der Geschichte der Sozialen Arbeit im Nationalsozialismus ist ein randständiges Thema. Diese Masterthesis fragt nach der Thematisierung der NS-Geschichte der heutigen Profession und ihrer damaligen Berufsfelder im disziplinären Diskurs.

  5. 3 giorni fa · Mit der App „Orte der Erinnerung“ auf Spurensuche im heutigen Saarbrücken gehen und dabei teilweise vergesse Orte der Verfolgung und Ausgrenzung, aber auch des Widerstands in der NS-Zeit entdecken. In Form von Bildern, Texten und Hörerklärungen wird hier Geschichte wieder lebendig.

  6. vielfalt-info.de › index › viele-seinTrauma & Dissoziation

    2 giorni fa · Dissoziation, also die Abspaltung von Gedanken, Gefühlen, Körperempfindungen oder Handlungen, ist eine Möglichkeit, diese traumatische Situation zu überstehen. In gewissem Ausmaß kennen das sehr viele Menschen, z. B. wenn jemand kurz nach einem schweren Verkehrsunfall trotz Verletzung keine Schmerzen spürt, klar denkend Hilfe organisiert ...

  7. 1 giorno fa · Die Doku Emilie Schindler - Die vergessene Heldin holt sie aus dem Schatten ihres Mannes und porträtiert eine Frau, die ohne großes Aufsehen Menschen beschützte.