Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 3 giorni fa · Aufstand für Gerechtigkeyt. Startdatum: 31.05.2024 bis Enddatum: 06.01.2026. Lutherstadt Eisleben. und Lutherstadt Mansfeld.

  2. gerechtigkeyt1525.de › Kurzmenü › Startseite500 Jahre Bauernkrieg

    3 giorni fa · 2025 jähren sich das Ende des Deutschen Bauernkrieges und der Todestag ­Thomas Müntzers zum 500. Mal. In Sachsen-Anhalt, vor allem im Landkreis Mansfeld-Südharz finden dazu verschiedene Veranstaltungen bereits ab 2023 unter dem Begriff "Gerechtigkeyt" statt. Hier finden Sie alle Festumzüge, Tagungen, Theateraufführungen, Ausstellungen und ...

  3. 4 giorni fa · In der Ausstellung "1525! Aufstand für Gerechtigkeyt" in Eisleben und Mansfeld können Reformation und Bauernkrieg hautnah erlebt werden.

  4. 3 giorni fa · 31.05.2024 02:08 Uhr. Die LutherMuseen eröffnen die Mitmachausstellung “1525! Aufstand für Gerechtigkeyt” in Luthers Sterbehaus in Eisleben und in Luthers Elternhaus in Mansfeld. Sie ist der Auftakt weiterer Ausstellungen. Der Bauernaufstand vor 500 Jahren hat nichts von seiner Aktualität verloren. Das kann man in der Ausstellung “1525 ...

  5. 4 giorni fa · Mansfeld. 4 min. Sachsen-Anhalt Eisleben: Ausstellung zum Bauernkrieg. "1525! Aufstand für Gerechtigkeyt" heißt eine neue Ausstellung im Luthermuseum Eisleben. Darin können Besucher in die...

  6. 3 giorni fa · Welche Themen, welche Sorgen und Hoffnungen bewegten die Menschen? Und wie sehr unterschied sich die Welt damals eigentlich von der heutigen? Das lässt sich auch im zweiten Part der Ausstellung in Mansfeld erfahren: Hier taucht man in die Welt des 16. Jahrhunderts ein und kann die Lebenswelten der damaligen Akteure hautnah ...

  7. 4 giorni fa · Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Lutherstadt Eisleben zusammen mit Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Mitmachausstellung „1525! Aufstand für Gerechtigkeyt“ eröffnet. Sie ist der erste von insgesamt sieben Teilen der dezentralen Landesausstellung „Gerechtigkeyt 1525“, mit der Sachsen-Anhalt 2024/2025 an den 500.