Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 4 giorni fa · Schloss Ludwigsburg – In der Schlosskapelle befinden sich die Gräber von Mitgliedern der württembergischen Herrscherfamilie: Eberhard Ludwig, Herzog von Württemberg, Karl Alexander, Herzog von Württemberg, Marie-Auguste von Thurn und Taxis, Johanna Elisabeth von Baden-Durlach, Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth, Carl ...

  2. 6 giorni fa · Landesmuseum Württemberg plant eine Ausstellung zum Kernkraftwerk Neckarwestheim. ... Antonia Schnell war hellauf begeistert von der Fotodokumentation und möchte das Material für die ...

  3. 1 giorno fa · There was only one Elector Palatine of the Rhine (German: Kurfürst von der Pfalz). Similarly, all the sons were Dukes of Bavaria (German: Herzog von Bayern), until 1506. Then, Duke in Bavaria (German: Herzog in Bayern) was the title used by all members of the House of Wittelsbach with the exception of the Duke of Bavaria.

  4. 1 giorno fa · ,, Mit zwei Zweitplatzierten und zwölf dritten Plätzen beim 66. Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg liegen wir auch in diesem Jahr wieder ganz vorn, was den Stellenwert der Themenbereiche Demokratieförderung und politische Bildung an unserer Schule angeht“, sagt der Schulleiter des Heidenheimer Traditionsgymnasiums, Holger Nagel, nicht ohne Stolz über das diesjährige ...

  5. www.ichfrau.com › herstory › wera-von-wuerttembergWera von Württemberg

    1 giorno fa · Herzogin Wera mit ihrer Tante Königin Olga von Württemberg und König Karl I. von Württemberg. Die Ehe von Wera Romanowa mit Herzog Eugen von Württemberg im Jahr 1874 setzt die Tradition dynastischer Verbindungen zwischen den Häusern Romanow und Württemberg fort. Obwohl es eine politische Partie ist, entwickelt sich ihre Ehe glücklich.

  6. 3 giorni fa · Stuttgart (dpa/lsw) - Die ehemalige baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) wird neue Chefin der Baden-Württemberg Stiftung. Der Aufsichtsrat habe die 59-Jährige ...

  7. 3 giorni fa · Baden-Württemberg [ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland. Gemäß seiner Verfassung hat es die Staatsform einer parlamentarischen Republik und ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.