Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 1 giorno fa · Das Französische Gymnasium in Berlin-Mitte präsentiert in der kommenden Woche ein Stück des Regisseurs Joël Pommerat. Der Eintritt ist frei. Die Theater-AG der 10. Klasse des Französischen ...

  2. 1 giorno fa · Am Mittwoch, den 08. Mai 2024, war es endlich so weit: die Schülerinnen und Schüler aus der 10. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Miesbach machten sich auf den Weg zum Schüleraustausch mit unserer französischen Partnerschule in Montigny-le-Bretonneux im Südwesten von Paris. Nach der früh gestarteten Zugfahrt, vom Miesbacher Bahnhof aus ...

  3. 5 giorni fa · Ein ganzer Campus: das Gymnasium zum Grauen Kloster im Klosterviertel in Berlin. Die Darstellung zeigt den Zustand im Jahr 1932: Im Zentrum die Franziskaner-Klosterkirche, die heute als Ruine...

  4. 1 giorno fa · Das Programm Kulturagenten für kreative Schulen Berlin. Das Hermann-Ehlers-Gymnasium nimmt am Programm Kulturagenten für kreative Schulen Berlin teil. Kunst und Kultur eröffnen neue Blickwinkel… weiter. 5. Mai. 2024. Informationen zu den Prüfungstagen.

    • Französisches Gymnasium Berlin1
    • Französisches Gymnasium Berlin2
    • Französisches Gymnasium Berlin3
    • Französisches Gymnasium Berlin4
    • Französisches Gymnasium Berlin5
  5. 3 giorni fa · - mitten in Berlin am berühmten Gendarmenmarkt - einzigartige Atmosphäre direkt am Französischen Dom - immer Mittwoch bis Sonntag bei schönem Wetter geöffnet - kühle Getränke, Cocktails, Eis und leckere Speisen

    • Französisches Gymnasium Berlin1
    • Französisches Gymnasium Berlin2
    • Französisches Gymnasium Berlin3
    • Französisches Gymnasium Berlin4
    • Französisches Gymnasium Berlin5
  6. 3 giorni fa · Restaurant on Berlin's Gendarmenmarkt. Savoir vivre - directly on Berlin's Gendarmenmarkt, in our simply stylish restaurant in Französischen Dom. In addition to the classic dishes on our menu , we offer changing specials at lunchtime .

  7. 4 giorni fa · Die Voltaireschule ist eine Abibac-Schule, hat einen gymnasialen Zweig, Leistungs- und Begabungsklassen und Gesamtschulklassen. Das Abitur kann in 12 oder in 13 Jahren abgelegt werden.