Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 2 giorni fa · Bauherr der Westfassade: Friedrich III. von Saarwerden Nach Fassadenriss F: Südturm und Petersportal. Mitte des 14. Jahrhunderts unternahm Erzbischof Wilhelm von Gennep eine neue Initiative, um für den Dom eine Westfassade zu schaffen.

  2. 4 giorni fa · Im Jahre 1565 ließ der strenggläubige Kurfürst Friedrich III. auch in der linksrheinischen Kurpfalz eine calvinistische Kirchenreform durchführen, deren Radikalität er persönlich in Oppenheim überwachte: Alle Altäre und Heiligenfiguren wurden entfernt, Wand- sowie Deckengemälde wurden weiß übertüncht, denn die Kirchen ...

  3. 3 giorni fa · Das letzte Testament Friedrichs machte ihn zum Herzog von Tarent und zum dritten in der Erbfolge des Königreichs von Sizilien.

  4. 4 giorni fa · Der gegen ihn verhängte Kirchenbann war wirkungslos, denn Friedrich III., Kurfürst von Sachsen, ließ ihn auf der Wartburg verschwinden. Abgeschnitten von der öffentlichen Debatte begann er mit der Bibelübersetzung, die zwar nicht die erste war, aber die erste Übersetzung, die überregional bekannt wurde, denn der Drucker ...

  5. 5 giorni fa · Friedrich in Köln, Erzbistum bei MA-Shops. Kauf Köln mit Garantie bei zertifizierten Online Münzen Shops.

  6. 3 giorni fa · Tragbare Medaille Friedrich III., Kaiser.-Lerne Leiden ohne zu Klagen-Erhaltung: sehr schön-vorzüglich.

  7. 4 giorni fa · Friedrich August II. lebte von 1797 bis 1854 und war von 1836 an bis zu seinem Tode der dritte König von Sachsen. Das Denkmal wurde von Ernst Julius Hähnel entworfen und 1866 auf dem Neumarkt aufgestellt. Es hat die Zerstörungen des zweiten Weltkieges nahezu unversehrt überstanden.