Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 6 giorni fa · Das Großherzogtum war von 1815 bis 1866 ein Mitgliedsstaat des Deutschen Bundes. Mit seinen nördlich des Mains gelegenen Gebieten gehörte es von 1867 bis 1870 dem Norddeutschen Bund an und war von 1871 bis 1918 ein Gliedstaat des Deutschen Kaiserreichs.

  2. 5 giorni fa · Werndl v. Lehenstein: Die von Brandt auf Schloss Seeberg (Ostroh) im Egerland / Nordwestböhmen, Vorfahren, Nachkommen und Anverwandten in Bayern, Franken, Pfalz, Sachsen usw.: in Archiv Ostdeutscher Familienforscher (AOFF), Herne, 2003, Band 15, Heft 16. EU =.

  3. 5 giorni fa · B [5] Johann Leopold Werndl von Lehenstein * 1813 – + 1864. Sohn von Ernst Johann Josef, Werndl Ritter von Lehenstein. und von Theresia Thekla Freiin von Bourscheid: ^ B [6] Werndl Ritter von Lehenstein, Ernst Johann Josef, K. Rittmeister, wohnhaft 1807-1813 in Wien-Penzing Nr. 145 / 49/ Österreich, Besitzer von Groß- und Klein-Lehenstein und

  4. 1 giorno fa · Mittellateinisches Glossar. Geschichtlicher Atlas von Hessen. Historische Kartenwerke. Topografische Karten. Hessischer Städteatlas. Urkataster+. Historische Ortsansichten. Historische Bilddokumente. Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen.

  5. 5 giorni fa · Warum der Anbau von Knoblauch in Hessen eine Seltenheit ist und wie die Eheleute mit ihrem Unternehmen den richtigen Riecher hatten – heute bei DAS THEMA, euren exklusiven youtube News der hessenschau.

    • 5 min
  6. 16 ore fa · Er schließt sich damit weitgehend den Forderungen der Industrie an: Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, hatte es am Montag als „naiv ...

  7. 4 giorni fa · Juni 2024 ] Stark getorft: Hercynian Distilling bringt Emperor’s Way Otto I. (the child) [ 21. Juni 2024 ] Expansion nach Deutschland: R. Jelínek übernimmt BLN Biobrennerei