Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 2 giorni fa · Die überarbeitete Dauerausstellung führt ein zu Nietzsches Denken und fasst die Rezeption in Kunst, Architektur, Musik und Philosophie zusammen. Der von Weimar ausgehende Kult um den Denker wird gleichermaßen nachvollziehbar wie das Wirken der Archivherrin Elisabeth Förster-Nietzsche. Bis heute prägt sie die Deutung ihres Bruders.

  2. 3 giorni fa · The Klassik Stiftung Weimars annual exhibition is the first to address the topic of “Bauhaus and National Socialism”. Presented at three museums in the city of Weimar, the show unites some 450 works of art and design from private collections and renowned museums in Europe and the US.

  3. 3 giorni fa · In Wettin an der Saale kam jetzt ein besonders fetter Münzschatz zutage. Und er hat sogar ein bisschen mit Südthüringen zu tun. In einem Ackerbürgerhof in Wettin (Saalekreis) nördlich von ...

  4. 2 giorni fa · Sachsen-Gotha (und -Altenburg), Herzog Ernst I. Sachsen-Lauenburg, Herzog August; Sachsen-Lauenburg, Herzog Franz Albrecht von; Sachsen-Lauenburg, Herzog Franz Karl; Sachsen-Lauenburg, Herzog Julius Heinrich; Sachsen-Weimar, Herzog Bernhard; Sachsen-Weimar, Herzog Wilhelm IV. Sachsen-Weißenfels, Herzog August von; Sachsen-Zeitz, Herzog Moritz

  5. 4 giorni fa · Auf dieser Anekdote beruht der Titel der neuen Sonderausstellung auf den Dornburger Schlössern „Ge (n)adelt! Fürstliche Geschenknadeln aus drei Jahrhunderten“. Im Dachgeschoss des Rokokoschlosses zeigt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten rund hundert Geschenknadeln und -objekte. Eröffnet wird die Schau am kommenden Samstag, dem 1.

  6. 5 giorni fa · The Weimar Republic has long been synonymous in the public mind with political instability, economic crisis and cultural ferment. In recent years this image has been cemented as Weimar has been co-opted by many commentators in the United States and Europe as a benchmark for ‘crisis’, an exemplar of failure against which the political and economic uncertainties of our times are measured in ...

  7. 6 giorni fa · 60. 61. 62. Mit einer Gedenkfeier im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli erinnert die Universität Leipzig am 30. Mai um 18 Uhr an die Sprengung der Universitätskirche St. Pauli vor 56 Jahren. Das teilte die Universität Leipzig vorab mit. Das spätgotische Gotteshaus wurde am 30. Mai 1968 auf Geheiß des SED-Regimes trotz ...