Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 3 giorni fa · Jahrhunderts auch Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation ( lateinisch Sacrum Imperium Romanum Nationis Germaniae ), war vom Spätmittelalter bis 1806 die offizielle Bezeichnung für das seit dem 10. Jahrhundert bestehende Herrschaftsgebiet der römisch-deutschen Kaiser. Der Name leitet sich vom Anspruch seiner mittelalterlichen Herrscher ab ...

  2. 5 giorni fa · Zur gleichnamigen Erzählung von Wilhelm Raabe siehe Deutscher Adel (Wilhelm Raabe). Der deutsche Adel war bis 1919 eine gesellschaftlich privilegierte Bevölkerungsgruppe. Insbesondere übten Angehörige des Adels in den meisten deutschen Territorien die Herrschaft aus oder waren maßgeblich an ihr beteiligt. Der deutsche Adel [A 1] war ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › DynastieDynastie – Wikipedia

    1 giorno fa · Welfen regierten das Königreich Burgund (888–1032), das Herzogtum Kärnten (1047–1055), das Herzogtum Bayern (1070–1180), das Stammesherzogtum Sachsen (ab 1106) und die verschiedenen Nachfolgeherzogtümer wie das Fürstentum Calenberg, das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg (ab 1235), das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg (1692 bis 1814) und das Königreich Hannover (1814 bis 1866).

  4. 4 giorni fa · Zu dem Zeitpunkt allerdings standen alle drei Territorien noch im Schatten der Machtposition des Welfen Heinrich dem Löwen, der in seiner Hand die Herzogtümer von Altsachsen und Bayern vereinigte und Erweiterungen seiner Macht im Osten suchte. Siegel Albrechts I., Markgraf von Brandenburg (1150–1170), Inschrift: Adelbertus Di. gra marchio

  5. 3 giorni fa · This is a list of wars involving Germany from 962. It includes the Holy Roman Empire, Confederation of the Rhine, the German Confederation, the North German Confederation, the German Empire, the Weimar Republic, Nazi Germany, the German Democratic Republic (DDR, "East Germany") and the present Federal Republic of Germany (BRD, until German reunification in 1990 known as "West Germany").

  6. en.wikipedia.org › wiki › GuelphGuelph - Wikipedia

    4 giorni fa · The name Guelph comes, via the Italian Guelfo, from the Bavarian Welf. It is a reference to the House of Welf , and was chosen to honour King George IV —the reigning British monarch at the time of the city's founding—whose family, the Hanoverians , descended from the Welfs.

  7. 2 giorni fa · auf der Haslachburg der Welfen. Offiziell eröffnet wurde das Denkmal am 19. Juni 1910. Wie in vielen Bereichen der Zeit der Romantik hat man das Burg- und Ritterleben idealisiert. Barbarossa galt als Vorzeige-Kaiser, der gemäß einer anderen Legende in den Kyffhäuser-Bergen wiedererwachen wird, wenn sein Volk ihn bräuchte ...