Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. en.wikipedia.org › wiki › Karl_DönitzKarl Dönitz - Wikipedia

    2 giorni fa · Oberleutnant zur See Karl Dönitz as Watch Officer of U-39 during World War I. Dönitz was born on 16 September 1891 in Grünau, near Berlin, to Anna Beyer and Emil Dönitz, an engineer. Karl had an older brother. In 1910, Dönitz enlisted in the Kaiserliche Marine ("Imperial Navy").

  2. 2 giorni fa · Der Passagierdampfer wurde von U 28 unter dem Kommando von Korvettenkapitän Georg-Günther von Forstner versenkt. Insgesamt wurden 20 Salven auf die Aguila abgegeben, bevor ein Torpedo auf das Schiff abfeuert wurde.

  3. 2 giorni fa · Eine Rotte Bf 109 der I. Gruppe des Jagdgeschwaders 27 über Nordafrika.. Die Liste der Ritterkreuzträger der Jagdflieger der Luftwaffe beinhaltet alle 569 Jagdflieger der deutschen Luftwaffe, die während des Luftkrieges im Zweiten Weltkrieg mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet wurden. 101 Piloten erhielten später zusätzlich noch das Eichenlaub zum Ritterkreuz des ...

  4. 2 giorni fa · Die Liste von Orgelbauern bietet einen nach Landesherkunft geordneten Überblick über Orgelbauer bzw. Orgelbau-Werkstätten, die umfassende Bekanntheit erlangt haben. Erfasst werden Erbauer von Pfeifenorgeln , nicht aber von elektronischen Orgeln oder Harmonikainstrumenten .

  5. 2 giorni fa · Günther Rall (1918–2009), third highest scoring fighter ace in history with 275 confirmed kills while serving as a pilot in the Luftwaffe in World War II; Manfred von Richthofen, also known as the Red Baron (1892–1918), fighter pilot and air ace

  6. 2 giorni fa · Leipzig/Annaberg-Buchholz - Fans von Volksdichter und Komponist Anton Günther (1876-1937) haben am Dienstag doppelten Grund zur Freude: Die Erzgebirgslegende feiert ihren 148. Geburtstag - und ein Leipziger Verlag veröffentlicht auch an diesem Tag die zweite Auflage der lange vergriffenen Biografie Günthers "Freiheit zwischen ...

  7. 2 giorni fa · Die ersten Auftritte in der Comedy-Sendung „Kanal fatal“ und in der Sketch-Show „Die Komiker“, beide im Bayerischen Rundfunk, steigern die Bekanntheit von Günter Grünwald.