Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 4 giorni fa · Herzog von Birkenfeld , Pfalzgraf von Birkenfeld. Karl Otto von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld. Geboren am 5. September 1625 - Birkenfeld. Gestorben am 30. März 1671 - Birkenfeld. 45 Jahre alt. 3 Kinder. Eltern.

    • Male
    • September 5, 1625
    • Birkenfeld
    • March 30, 1671
  2. 1 giorno fa · Count Palatine of Zweibrücken-Landsberg (1585–1645) John Casimir Count Palatine of Kleeburg (1589–1652) m. Catherine of Sweden: George William, Count Palatine of Zweibrücken-Birkenfeld (1591–1669) Christian I, Count Palatine of Birkenfeld-Bischweiler (1598–1654) Princess Elizabeth of England, Scotland and Ireland (1596–1662)

  3. 1 giorno fa · 1752 - Amalia di Zweibrücken-Birkenfeld, regina († 1828) 1754 - Asmus Jacob Carstens , pittore, critico d'arte e disegnatore tedesco († 1798 ) 1754 - Teodoro Matteini , pittore e restauratore italiano († 1831 )

  4. 4 giorni fa · 05.06.2024 Dekanat Zweibrücken. Länderübergreifendes ökumenisches Picknick für den Frieden ++ 12. Juni ++ 18 Uhr ++. Start: an der Freundschaftsbrücke in Habkirchen - dann mit Gesang und Gebet ins französische Frauenberg - zum gemeinsamen Gedenken an die Mariengrotte... Weiterlesen.

  5. 2 giorni fa · Veranstaltungskalender. Falls Sie Fragen haben oder selbst eine Veranstaltung bekannt geben möchten, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@birkenfelder-land.de oder rufen Sie uns an unter Tel. 0 67 82 - 9 83 45 70. Hier geht zu den aktuellen Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Baumholder.

  6. 2 giorni fa · Kommunalwahl Kreis Birkenfeld 2024. FREIE WÄHLER Kreis Birkenfeld stellen sich zur Kommunalwahl. Folgende Listen sind aufgestellt. Kreistag Birkenfeld. Verbandsgemeinderat Baumholder.

  7. 5 giorni fa · Drei Syrer, die sich dieser Tage wegen gefährlicher Körperverletzung vorm Amtsgericht verantworten sollten, konnten wie ihre drei Anwälte nach kurzer Zeit wieder den Heimweg antreten. Denn es gab Hinweise, dass einer der Angeklagten zum Tatzeitpunkt noch Heranwachsender war und demnach Jugendstrafrecht anzuwenden ist.