Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 4 giorni fa · OÖ/LINZ/PUCKING. Mehr als 22.000 Kinder und Jugendliche aus Oberösterreich nahmen heuer wieder beim „Känguru der Mathematik“ teil. Einige Schüler aus Linz und Linz-Land konnten dabei erfolgreich abschneiden und dürfen nun beim Bundeswettbewerb antreten. photo_library Klara Kleiß, BRG Linz Aubrunnerweg, 6

  2. 4 giorni fa · Am 23. Mai 2024 präsentierten Schülerinnen und Schüler des BRG Gröhrmühlgasse Wr. Neustadt ihr Projekt “smart ProteInsects” auf der Science Fair am Campus des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg. Unsere Schule hat mit dem Projekt “smart ProteInsects” das Ziel verfolgt die Akzeptanz von Insekten als ...

  3. 4 giorni fa · Beim diesjährigen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ haben mehr als 22.000 Kinder und Jugendliche aus Oberösterreich teilgenommen und hervorragende Ergebnisse erzielt: Sechs Schülerinnen und Schüler konnten sich für den Bundeswettbewerb qualifizieren. „Känguru der Mathematik“ ist ein internationaler Wettbewerb, der in mehr als 40 Ländern weltweit ausgetragen wird. In 75 ...

  4. 5 giorni fa · Sabine Sighartner. am 25. Mai 2024 anzuzeigen. Fr. OSR in. Sabine Sighartner trat im Jahr 1980 nach ihrer Ausbildung als Sportlehrerin den Dienst am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Laa/Thaya an und versah diesen bis ins Jahr 2021 an unserer Schule. Als Sportlehrerin pflegte OSR in. Sabine Sighartner einen sehr persönlichen Kontakt zu ...

  5. 4 giorni fa · Schulstufe: Klara Kleiß, BRG Linz Aubrunnerweg (2. Platz österreichweit) 9. Schulstufe: Leandro Karlhuber-Vöckl (2. Platz österreichweit) ©Margot Haag.

  6. 1 giorno fa · Drei Schülerinnen des BG/BRG Sillgasse konnten im Rahmen des Wahpflichtfachs NEF (Nachhaltige Entwicklung und Folgenlosigkeit) mit Prof.in Takel am internationalen Projekts "Schools Beyond Regions and Borders" in Trient teilnehmen. Sommersporttag der 4. Klassen. Bei unserem Sommersporttag der vierten Klassen am 14.

  7. 2 giorni fa · von Franziska Payr. 14. März 2024. Italienisch. Nach 5-jähriger Pause fand am 29. Februar 2024 erstmalig wieder der Fremdsprachenwettbewerb für alle Schulen Tirols an der Pädagogischen Hochschule Tirol statt. Unser Schüler Konstantin Malchev (8A) nahm in Italienisch daran teil und konnte dort seine Sprachkenntnisse unter Beweis stellen.