Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 2 giorni fa · Sachsen-Anhalt ( [ˌzaksn̩ˈʔanhalt] , niederdeutsch Sassen-Anholt, Landescode ST, geläufige Abkürzung LSA) ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland. Das Flächenland hat etwa 2,18 Millionen Einwohner.

  2. 15 ore fa · Bekanntmachung Sitzung des Wahlausschusses der Stadt Coswig (Anhalt) Gemäß § 5 Abs. 3 KWO LSA gebe ich bekannt, dass die Sitzung des Gemeindewahlausschusses der Stadt Coswig (Anhalt) zur Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses der Kommunalwahlen in der Stadt Coswig (Anhalt) am 11. Juni 2024 um 18:30 Uhr im Ratssaal der Stadt Coswig (Anhalt), Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt ...

  3. 1 giorno fa · Verkehrsbeeinflussungsanlage. Die Bundesautobahn 9 (Abkürzung: BAB 9) – Kurzform: Autobahn 9 (Abkürzung: A 9 ) – ist eine deutsche Autobahn, die in Nord-Süd-Richtung verläuft und die Millionenstädte Berlin und München miteinander verbindet. Sie beginnt am Berliner Ring und bindet die Großstädte Halle (Saale), Leipzig, Nürnberg und ...

  4. 1 giorno fa · Vorhersage - 4.Tag. Am Samstag zunächst heiter, im Tagesverlauf Quellbewölkung, niederschlagsfrei. Höchstwerte zwischen 21 und 24, im Harz zwischen 17 und 20 Grad. Schwacher bis mäßiger Westwind. In der Nacht zum Sonntag wolkig bis stark bewölkt und niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 12 und 7 Grad. Schwachwindig. Trend bis 10.

  5. 4 giorni fa · Die Liste von Burgen und Schlössern in Sachsen ist ein Verzeichnis von Burgen, Schlössern, Herrensitzen und Festungen im heutigen Freistaat Sachsen. Die Liste ist nach Landkreisen geordnet. Nicht aufgeführt sind Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. In einer Zusammenstellung aller ...

  6. 1 giorno fa · Sachsen-Anhalt investiert in den Hochwasserschutz an der Rossel im Landkreis Wittenberg und an der Ohre im Landkreis Börde. Umweltminister Prof. Armin Willingmann (SPD) und die Direktorin des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), Martina Große-Sudhues, haben kürzlich einen neuen Deich an der Ohre in Wolmirstedt eingeweiht.