Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 1 giorno fa · Nordhausen ([ˈnɔʁtˌhaʊ̯zn̩] ; auch Nordhausen am Harz; in nordthüringischer Mundart Nordhusen) ist eine Stadt im Landkreis Nordhausen und ehemalige Reichsstadt. Die Kreisstadt nimmt als Hochschulstandort sowie als nordthüringisches Kultur- und Industriezentrum den Status eines Mittelzentrums mit Teilfunktionen eines ...

  2. 2 giorni fa · Am 31. Oktober 2016 fusionierten die Landkreise Osterode am Harz und Göttingen zum neuen Landkreis Göttingen. Zuständigkeitsbereiche der Regionalbeauftragten. 2014 wurden von der Landesregierung Regionalbeauftragte ernannt, um die bisherigen Regierungsvertretungen abzulösen.

  3. 2 giorni fa · Die Liste der Landkreise in Deutschland führt die 294 Landkreise in den 13 Flächenländern der Bundesrepublik Deutschland auf. In den Ländern Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen werden sie Kreise genannt, außerdem gibt es mit dem Regionalverband Saarbrücken , der Region Hannover und der Städteregion Aachen auch drei ...

  4. 2 giorni fa · Braunlage, Hohegeiß und Sankt Andreasberg liegen mitten im Harz, sind das Herzstück der Wanderregion und der perfekte Ort um eine Wandertour in jede Himmelsrichtung zu starten. Zwischen Naturpark und Nationalpark Harz, zwischen Brocken, Wurmberg, Achtermannshöhe, Rehberg und Ebersberg kommen hier Wanderfreunde jeden Alters auf ihre Kosten.

    • Landkreis Harz wikipedia1
    • Landkreis Harz wikipedia2
    • Landkreis Harz wikipedia3
    • Landkreis Harz wikipedia4
    • Landkreis Harz wikipedia5
  5. 4 giorni fa · Entdeck die eindrucksvollsten Naturdenkmäler im Harz. Wir haben die 20 schönsten in einem Guide zusammengestellt. Jedes mit Fotos, Tipps und Karten. So planst du dein nächstes Abenteuer ganz einfach mit komoot.

  6. Bad Harzburg ist ein idyllischer Kurort im Harz, wo Sie Natur, Kultur und Spaß erleben können. Entdecken Sie die Attraktionen wie den Baumwipfelpfad, das Känguroom oder das Molkenhaus.

  7. 3 giorni fa · Die Stadt Falkenstein/Harz liegt im südöstlichen Teil des Landkreises Harz. Mit ihren 7 Ortsteilen umfasst sie eine Fläche von 100 km² mit rund 5400 Einwohnern (Stand 31.12.2019). Der Name der Stadt nimmt Bezug auf die im Selketal liegende Burg Falkenstein.