Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 2 giorni fa · Nach der Müritz und dem Schweriner See ist der Plauer See mit fast 39 km² der drittgrößte See in Mecklenburg-Vorpommern. Die Nord-Südausdehnung beträgt 15 km, die maximale Breite 6 km, er ist ein ideales Binnengewässer für Wassersportler.

    • Unterkünfte

      2 Fewos für 2 bzw. 2-4 Personen zwischen Plau am See und...

    • Entdecken

      In Plau am See findet der Gast eine malerische Altstadt mit...

    • Angebote

      81 Angebote in Plau am See. Online buchen oder anrufen -...

    • Service

      Du bist hier: Plau am See; Service; Service für Plau am See...

  2. de.wikipedia.org › wiki › PlauenPlauen – Wikipedia

    3 giorni fa · Die Große Kreisstadt Plauen ( obersorbisch Plawno, [2] tschechisch Plavno [3]) ist ein Oberzentrum im Südwesten des Freistaates Sachsen und die Kreisstadt des Vogtlandkreises. Zugleich ist sie die größte Stadt des sächsischen Vogtlandes und fünftgrößte Stadt im Freistaat.

  3. www.plau.de › burgturm-plau-am-seeBurgturm Plau am See

    3 giorni fa · Der Burgturm Plau am See stammt aus den Jahren 1448/49 und ist noch vollständig erhalten. Auch das dazugehörige Heimatmuseum ist einen Besuch wert.

  4. en.wikipedia.org › wiki › PalauPalau - Wikipedia

    2 giorni fa · Palau has the fifth highest percentage of forest cover in the world. Palau's territory consists of an archipelago located in the Pacific Ocean. Its most populous islands are Angaur, Babeldaob, Koror and Peleliu.

  5. www.plau.de › stadthafen-plau-am-see-wasserwanderrastplatzStadthafen Plau am See

    1 giorno fa · Der Plauer See ist der drittgrößte See in Mecklenburg-Vorpommern und der siebtgrößte See in Deutschland. Er ist ein echtes Bade- und Wassersportparadies.

  6. 4 giorni fa · Die Stadt Plau am See will das Gebäude jetzt aber bald wieder instand setzen und umfassend sanieren. Auf der Stadtvertretersitzung an diesem Mittwoch soll dazu ein Beschluss gefasst werden. „Im ...

  7. 3 giorni fa · Die Evangelische-Lutherische Stadtkirche von Plau am See ist von allen Himmelsrichtungen weithin sichtbar. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde sie im Stil einer westfälischen Hallenkirche errichtet und präsentiert den Übergangsstil von der Romanik zur Gotik.