Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 2 giorni fa · Sibylle von Jülich-Kleve-Berg (1512–1554), älteste Tochter von Herzog Johann III. und Kurfürstin von Sachsen. Lambert Steinwich (1571–1629), deutscher Jurist, Diplomat, Politiker und von 1616 bis 1629 Bürgermeister von Stralsund. Eleonore Magdalene von der Pfalz (1655–1720), Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs und Königin von Ungarn.

  2. 5 giorni fa · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Kleve. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  3. 4 giorni fa · Der Kölner Erzbischof Konrad von Hochstaden rief 1259 einen Landfrieden aus, dem sich unter anderem die Grafschaften Kleve, Jülich und Berg anschließen mussten. Die Truppen des Erzbischofs von Köln, Dietrich II. von Moers, und seiner Verbündeten, des Herzogs von Jülich-Berg und des Grafen von Sayn, begannen am 2.

  4. 1 giorno fa · Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772. His most significant accomplishments include his military successes in the ...

  5. 5 giorni fa · Wolfgang Landmesser im Forschungszentrum Jülich |sv. 00:38 Min. Verfügbar bis 28.05.2026. Google Maps fürs Gehirn: In Jülich entsteht der weltweit erste "Hirnatlas" in 3D. Stand: 28.05.2024,...

  6. 1 giorno fa · Keuzekentekens. De autobezitter heeft in Duitsland de mogelijkheid om een kenteken naar keuze te nemen, mits het voldoet aan het vermelden van de kenletters van de Kreis, gevolgd door de gebruikelijke indeling van een of twee letters en daarna een, twee, drie of vier cijfers. In grensgebieden waar veel Nederlanders wonen is het dan ook niet ...

  7. 6 giorni fa · Zum Abschied hatte Christa alte Weggefährten, treue Gäste und ehemalige sowie aktuelle Kellner eingeladen, um gemeinsam mit ihr den Abschied von einem Leben zu feiern, das sich vor allem in den Abend- und Nachtstunden abspielte und das höchstens Einsatz verlangte, damit andere vergnüglich feiern, trinken und speisen könnten. „Danke.