Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 5 giorni fa · Um 14 Uhr geht es im Collegium Polonicum in Słubice um Versöhnungsinitiativen und Friedensarbeit u.a. mit Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, Schwerin, Bischof Waldemar Pytel, Wrocław/Polen, Weihbischof Adrian Put, Zielona Góra/Polen und Generalsuperintendentin Theresa Rinecker aus Görlitz.

  2. 4 giorni fa · Collegium Polonicum Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen Serviceeinrichtungen Stabsstellen Verwaltung Partner Open next level Close next level. Allianzen Absolventinnen und Absolventen Freunde und Förderer Geehrte Arbeitgeberin Open next level Close next level. Karriere und Entwicklung Beruf und Familie Stellenausschreibungen

  3. 5 giorni fa · Karl Dedecius Stiftung. Veranstaltungen. Geschichten aus Vergangenheit, Gegenwart und TräumenProf. Dr. Inga IwasiówLesung und Gespräch. 23. Mai, 18 Uhr. Ort: Collegium Polonicum.

  4. 2 giorni fa · Collegium Polonicum Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen Serviceeinrichtungen Stabsstellen Verwaltung Partner Open next level Close next level. Allianzen Absolventinnen und Absolventen Freunde und Förderer Geehrte Arbeitgeberin Open next level Close next level. Karriere und Entwicklung Beruf und Familie Stellenausschreibungen

  5. 5 giorni fa · Bischof Christian Stäblein diskutiert im Collegium Polonicum in Słubice in einem Podiumsgespräch unter dem Titel „Grenzen überwinden, Gemeinschaft fördern, Antworten finden“ um 10.30 Uhr mit den aus Warszawa/Polen stammenden Bischöfen Jerzy Samiec und Semko Koroza und weiteren Gästen aus Politik und Gesellschaft über Zukunftsfragen beider Länder, moderiert von Stephan Bickhardt ...

  6. 5 giorni fa · Close menu. Studia Kierunki studiów Open next level Close next level Governance of Organizations Studia o Niemczech (German Studies)

  7. 3 giorni fa · Tadeusz Wallas – politolog, profesor nauk społecznych, w latach 2002-2008 Pełnomocnik Prorektora ds. Studiów i Spraw Studenckich na kierunku politologia między innymi w Collegium Polonicum w Słubicach, Zamiejscowym Ośrodku Dydaktycznym w Wągrowcu, Pleszewie, Pile, Ostrowie Wielkopolskim, Collegium Europaeum Gnesnense.