Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 13 ore fa · Baumeister Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff ließ dafür eine Kolonnade mit korinthischen Säulen und repräsentativen Skulpturen fertigen. Mehr zu Kultur in Potsdam

  2. de.wikipedia.org › wiki › PotsdamPotsdam – Wikipedia

    2 giorni fa · Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff war als Baumeister beeinflusst durch den französischen Barock-Klassizismus. Mit seinen Bauten schuf er die Grundlage für das friderizianische Rokoko. Er gestaltete unter anderem das Schloss Sanssouci und das Stadtschloss.

  3. en.wikipedia.org › wiki › PolychromePolychrome - Wikipedia

    13 ore fa · Rococo - fourth guest room, so-called Voltaire Room, Sanssouci, Potsdam, Germany, designed by Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, with decoration by Johann Michael the Elder and Johann Christian Hoppenhaupt the Younger, 1752-1753

  4. 3 giorni fa · Da ganz Norddeutschland den kaiserlichen Truppen offen lag, nahm Georg Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg (1619–1640) Verhandlungen mit dem Kaiser auf. Infolgedessen musste er das Land den kaiserlichen Truppen öffnen.

  5. 2 giorni fa · A number of the buildings, including the Berlin State Opera House, a wing of Schloss Charlottenburg, and the renovation of Rheinsburg during Frederick's residence were built in a unique Rococo style that Frederick developed in collaboration with Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff.

  6. 6 giorni fa · Mehrere Tausend Menschen haben am Samstag am „Tag der offenen Tür“ den Landtag in Potsdam besucht. Viele Besucher hätten die Gelegenheit genutzt, das rekonstruierte ehemalige Potsdamer ...

  7. 5 giorni fa · 2 - De Staatsoper Unter den Linden, een operahuis dat in 1742 werd geopend door Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, heeft veel componisten en dirigenten aangetrokken, waaronder Richard Strauss en Karl Muck.