Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 1 giorno fa · Der 1861 als Ferdinand Maximilian Karl Leopold Maria von Sachsen-Coburg in Wien geborene und 1948 in Coburg Verstorbene war ab 1908 bis 1918 Zar von Bulgarien. Zar Ferdinand I. von Bulgarien wurde in einem „Reisesarg“ in der Kohary-Gruft unter der Kirche St. Augustin bestattet, der Grablege des katholischen Zweigs der Familie Sachsen-Coburg und Gotha.

  2. 5 giorni fa · Der damalige Zar dankte nach dem Ersten Weltkrieg ab und lebte von 1918 an im Coburger Exil. Dort starb er 1948 und wurde in einem „Reisesarg“ in der Kohary-Gruft unter der Kirche St. Augustin bestattet, der Grablege des katholischen Zweigs der Familie Sachsen-Coburg und Gotha.

  3. 3 giorni fa · Queen Victoria's immediate family belonged to the House of Saxe-Coburg and Gotha; her deceased husband, Prince Albert, was the younger brother of the childless Duke Ernest II. Ernest governed the Duchy of Saxe-Coburg and Gotha, one of the states in the federalised German Empire.

  4. 5 giorni fa · In Coburg hatte er seine letzten 30 ... dankte er zu Gunsten seines Sohnes Boris III. ab. Seine Eltern waren der österreichische General August von Sachsen-Coburg und Gotha und Clémentine ...

  5. 3 giorni fa · Februar 1861 als Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha in Wien geboren. 1908 erklärte er Bulgarien zu einem unabhängigen Königreich. Zehn Jahre später dankte er zu Gunsten seines Sohnes Boris ab und ...

  6. 3 giorni fa · Der 1861 in Wien geborene Adlige aus dem Hause Sachsen-Coburg und Gotha war ab 1887 Fürst und von 1908 bis 1918 Zar von Bulgarien. Nach Bulgariens Niederlage im Ersten Weltkrieg dankte Ferdinand ab. Seine sterblichen Überreste wurden mit einem bulgarischen Militärflugzeug nach Sofia gebracht.

  7. 3 giorni fa · Ferdinand von Sachsen-Coburg und Gotha wurde 1861 im österreichischen Kaiserreich geboren, war bulgarischer Prinz (25. Juni 1887-22. September 1908) und Zar (22. September 1908-3. Oktober 1918) von Bulgarien.