Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Alle haben geschwiegen ist ein deutscher Fernsehfilm von Norbert Kückelmann aus dem Jahr 1996.

  2. Und alle haben geschwiegen ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2012, der anhand einer fiktiven Geschichte das Unrecht in der westdeutschen Heimerziehung thematisiert. Der Film basiert auf dem Buch Schläge im Namen des Herrn von Peter Wensierski von 2006.

  3. Dieser Film entstand in Anlehnung an die 2006 erschienene Buchdokumentation „Schläge im Namen des Herrn - Die verdrängte Geschichte der Heimkinder in der Bun...

    • 89 min
    • 1,4M
    • RoteRuhrarmee1920
  4. 1 mar 2016 · Doku: Und alle haben geschwiegen - YouTube. M. Molli. 9.85K subscribers. Subscribed. 631. 85K views 8 years ago. 01.03.16 In kirchlichen und in staatlichen Heimen wurden in den 1950er und...

    • 29 min
    • 85,4K
    • M. Molli
  5. 4 mar 2013 · Und alle haben geschwiegen: Directed by Dror Zahavi. With Senta Berger, Alicia von Rittberg, Matthias Habich, Leonard Carow. Between 1949 and 1975 more than 800 000 German orphans have lived their post-war years in Church Institutions.

    • (107)
    • Drama
    • Dror Zahavi
    • 2013-03-04
  6. Der Fernsehfilm „Und alle haben geschwiegen“ erzählt „eine fiktive Geschichte, die Versatzstücke tatsächlicher Schicksale enthält“, betont ZDF-Redakteurin Caroline von Senden. Drehbuchautorin Andrea Stoll führte Interviews mit Betroffenen, Opfern und Kirchenvertretern.

  7. TV-Drama über Züchtigung und Missbrauch in deutschen Erziehungsheimen. 1964. Weil ihre alleinerziehende Mutter zur OP muss, schickt das Jugendamt die 16-jährige Luisa (Alicia von Rittberg) in ein Heim der Diakonie.