Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Prinzessin Sophie Friederike von Bayern, vollständiger Name Sophie Friederike Dorothea Wilhelmine von Bayern (* 27. Januar 1805 in München ; † 28. Mai 1872 in Wien ), war durch Heirat mit Franz Karl von Österreich , dem Bruder von Kaiser Ferdinand I. , Erzherzogin von Österreich .

  2. Sophie Charlotte Auguste (* 22. Februar 1847 in München; † 4. Mai 1897 in Paris) war eine geborene Herzogin in Bayern und verheiratete Herzogin von Alençon. Herzogin Sophie in Bayern, 1867. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit. 1.2 Ehebewerber. 1.3 König Ludwig II. 1.4 Edgar Hanfstaengl. 1.5 Hochzeit mit Ferdinand von Alençon. 1.6 Eheleben.

  3. Princess Sophie of Bavaria (Sophie Friederike Dorothea Wilhelmine; 27 January 1805 – 28 May 1872) was the daughter of King Maximilian I Joseph of Bavaria and his second wife, Caroline of Baden. The identical twin sister of Queen Maria Anna of Saxony, Sophie became Archduchess of Austria by marriage to Archduke Franz Karl of Austria.

  4. 6 mar 2024 · Ludwig und Sophie von Bayern. © Dana Press. 06.03.2024, 15:06 Uhr. Erst im vergangenen Jahr haben sie den Bund fürs Leben geschlossen. Nun wird das Glück vollkommen: Ludwig von Bayern und...

  5. Sophie war die Tochter von König Maximilian I. von Bayern und die Ehefrau von Erzherzog Franz Karl, dem jüngeren Sohn von Kaiser Franz II./I. Sie galt als intelligente und willfährige Frau, die die Dynastie stärken wollte und sich gegen Metternich und die Aufklärung wandte.

  6. Erfahren Sie mehr über Sophie, die Tochter von König Maximilian I. von Bayern und die Mutter von Kaiser Franz Joseph I. Sie spielte eine wichtige Rolle bei Hofe und förderte die Dynastie.

  7. Sophie von Bayern – Wikipedia. Wenzel IV. und Sophie von Bayern. Miniatur aus der Wenzelsbibel, 14. Jahrhundert. Sophie Euphemia von Bayern ( tschechisch Žofie Bavorská; * 1376; † 4. November 1428 in Preßburg) aus der Münchner Linie des Hauses Wittelsbach war die zweite Ehefrau des böhmischen Königs Wenzel IV. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben.