Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Johann Wilhelm Joseph Janaz von der Pfalz (auch Jan Wellem genannt, * 19. April 1658 in Düsseldorf; † 8. Juni 1716 ebenda) entstammte der jüngeren Neuburger Linie der Wittelsbacher. Er war seit 1679 als Johann Wilhelm II.

  2. Johann von der Pfalz (* 7. Mai 1488 in Heidelberg; † 3. Februar 1538) war als Johann III. der 48. Fürstbischof des Hochstiftes Regensburg von 1507 bis 1538. Herkunft. Johann III. von der Pfalz stammte aus dem Haus der Wittelsbacher. Sein Vater war Philipp der Aufrichtige, Kurfürst von der Pfalz.

  3. Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz. Als erster Sohn zweiter Ehe des Kurfürsten Philipp Wilhelm von Elisabeth Amalie von Hessen-Darmstadt wurde J. W. in Düsseldorf am 19. April 1658 geboren.

  4. Herzog von Jülich und Berg und ab 1690 auch Erzschatzmeister des Heiligen Römischen Reiches, Pfalzgraf-Kurfürst von der Pfalz und Pfalzgraf-Herzog von Pfalz-Neuburg.

  5. Johann Wilhelm II, Elector Palatine ( Jan Wellem in Low German, English: John William; 19 April 1658 – 8 June 1716) of the Wittelsbach dynasty was Elector Palatine (1690–1716), Duke of Neuburg (1690–1716), Duke of Jülich and Berg (1679–1716), and Duke of Upper Palatinate and Cham (1707–1714).

  6. MUSIK FÜR JOHANN WILHELM VON DER PFALZ: THE SPLENDOR OF RHENISH BAROQUE. If asked what common thread exists between Arcangelo Corelli, Francesco Bonporti, Handel, and Johannes Schenck, it’s unlikely that anyone would answer that all were passing acquaintances of Count Johann Wilhelm von der Pfalz.

  7. 12 nov 2008 · Deutsch: Der Kurfürst Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg und die Kurfürstin Anna Maria Luisa. English: Portrait of Johann Wilhelm II (1658-1716), Elector Palatine , and his second consort Anna Maria Luisa de' Medici (1667-1743).