Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Hans Christian Andersen (1805-1875) Märchen: Des Kaisers neue Kleider. Aus: Sämmtliche Märchen von Hans Christian Andersen, 1862. Maerchen.com ist eine Sammlung deutschsprachiger Märchen.

  2. Des Kaisers neue Kleider (dänisch „Kejserens nye Klæder“) ist ein bekanntes Kunstmärchen des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen. Es erschien am 7. April 1837 in einer Ausgabe der Reihe „Märchen, für Kinder erzählt“ (dänisch „Eventyr fortalte for Børn“).

  3. Des Kaisers neue Kleider | Märchen. Spielfilm Deutschland 2010 +++ Kaiser Friedhelm, der Fesche, hat bald Geburtstag und nichts anzuziehen. Dabei gibt er sagenhafte Reichtümer für seine Garderobe aus. Doch ihn langweilen all die prächtigen Roben.

  4. Des Kaisers neue Kleider. Vor vielen Jahren lebte ein Kaiser, der so ungeheuer viel auf neue Kleider hielt, daß er all sein Geld dafür ausgab, um recht geputzt zu sein. Er kümmerte sich nicht um seine Soldaten, kümmerte sich nicht um Theater und liebte es nicht, in den Wald zu fahren, außer um seine neuen Kleider zu zeigen.

  5. Keine Kleider des Kaisers hatten solches Glück gemacht als diese. »Aber er hat ja gar nichts an!« sagte endlich ein kleines Kind. »Hört die Stimme der Unschuld!« sagte der Vater; und der eine zischelte dem andern zu, was das Kind gesagt hatte.

  6. Des Kaisers neue Kleider ist ein Märchen von Hans Christian Andersen. Das Märchen erzählt von zwei Betrügern, die den Kaiser und seinen Hofstaat überlisten. Zusammenfassung: Des Kaisers neue Kleider. Vor vielen Jahren lebte ein Kaiser, der neue und hübsche Kleider über alles liebte.

  7. Des Kaisers neue Kleider (DEUTSCH) - The emperor's new suit (ENGLISCH) Vergleichen Sie dieses Märchen in zwei Sprachen. andersenstories.com. Des Kaisers neue Kleider. The emperor's new suit. Vor vielen Jahren lebte ein Kaiser, der so ungeheuer viel auf neue Kleider hielt, daß er all sein Geld dafür ausgab, um recht geputzt zu sein.