Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Ursula Karusseit (* 2. August 1939 in Elbing, Regierungsbezirk Westpreußen, Provinz Ostpreußen; † 1. Februar 2019 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin und Theaterregisseurin. Karusseit avancierte in ihren Jahren an der Berliner Volksbühne zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des DDR-Theaters, spielte jedoch auch ...

  2. 2 feb 2019 · Jetzt ist die Todesursache klar. Im Jahr 2017 musste Ursula Karusseit (†79) "In aller Freundschaft" gesundheitsbedingt verlassen. © DPA. Viele Fans vermuteten, dass die Berlinerin an einer Krebserkrankung starb. Sie musste bereits im Jahr 2017 operiert werden und verließ daher auch die beliebte Arztserie.

  3. Ursula Karusseit (2 August 1939 – 1 February 2019) was a German actress. [1] Life and career. Karusseit was born in Elbing, Germany (now Elbląg, Poland). After the expulsion from her hometown, she grew up Parchim and Gera. [2] .

  4. 5 feb 2019 · Unterhaltung. Kino & TV. Ursula Karusseit ist tot: „In aller Freundschaft“-Star mit 79 Jahren gestorben. Bekannt aus „In aller Freundschaft“ Berühmte DDR-Schauspielerin Ursula Karusseit ist...

  5. 1 feb 2019 · Die Schauspielerin Ursula Karusseit starb am Freitag in einem Krankenhaus in Berlin, wie ihr Mann der dpa bestätigte. Zuvor hatte das Neue Deutschland darüber berichtet. Die 79-Jährige spielte...

  6. Actress: In aller Freundschaft. Ursula Karusseit was born on 2 August 1939 in Elbing, East Prussia, Germany [now Elblag, Warminsko-Mazurskie, Poland]. She was an actress, known for In aller Freundschaft (1998), Refuge (1997) and Mutter Courage und ihre Kinder (1988). She was married to Johannes Wegner and Benno Besson.

  7. 1 feb 2019 · Berlin. Die Schauspielerin Ursula Karusseit ist tot. Sie starb am Freitag im Alter von 79 Jahren in einem Krankenhaus in Berlin. Das bestätigte ihr Mann. Zuvor hatte die Zeitung „Neues Deutschland“ darüber berichtet. Die 79-Jährige spielte unter anderem viele Jahre in der ARD-Fernsehserie „In aller Freundschaft“ mit. Geboren wurde Karusseit am 2.