Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Die Ahnfrau ist ein 1817 erschienenes Drama von Franz Grillparzer. Als Vorlage diente dem Autor eine südböhmische Legende unter dem Titel Pramáti (Die Ahnin), die sich auf die Burg Borotín im Okres Tábor (Südböhmen) bezieht.

  2. 20 dic 1971 · Die Ahnfrau - Oratorium nach Franz Grillparzer: Directed by Peer Raben. With Rudolf Lenz, Margit Carstensen, Rainer Werner Fassbinder, Wolfgang Kieling.

    • (18)
    • 1971-12-20
    • Peer Raben
    • 85
  3. Der Film Die Ahnfrau - Oratorium nach Franz Grillparzer ist 85 minuten lang aus 1971, unter der regie von Peer Raben. Die Hauptbesetzung besteht aus Rainer Werner Fassbinder, Margit Carstensen und Rudolf Lenz.

  4. Die Ahnfrau is a drama by Franz Grillparzer published in 1817. The author used a South Bohemian legend under the title Pramáti (The Ancestress) as a model, which refers to Borotín Castle in Okres Tábor (South Bohemia). Raben made this Oratorio after Franz Grillparzer in 1971.

  5. Die Ahnfrau - Oratorium nach Franz Grillparzer. BR Deutschland 1971 TV-Spielfilm. Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag! Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben. Credits. Regie. Peer Raben. Drehbuch. Peer Raben. Musik. Peer Raben. Darsteller. Rudolf Lenz. Der Graf. Margit Carstensen. Berta

  6. Die Ahnfrau - Oratorium nach Franz Grillparzer. Directed by Peer ... Peer Raben Franz Grillparzer. Composer Composer. Peer Raben. Studio. Antiteater-X-Film. Country ...

  7. Original Title Die Ahnfrau - Oratorium nach Franz Grillparzer. Status Released Original Language German. Budget-Revenue-Keywords. antiteater; fassbinder