Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 31 ott 2017 · Zehn Tage im April beleuchtet das Verhör von Martin Luther vor dem Reichstag zu Worms im April 1521, das ein Verbot Luthers protestantischer Thesen zur Folge hatte. Komplette Handlung und...

  2. Das Luther-Tribunal - Zehn Tage im April. Was sich in Worms im April 1521 ereignete, zählt zu den Schlüsselmomenten deutscher Geschichte: Martin Luther sollte vor Kaiser und Reich seine Lehren widerrufen.

  3. 31 ott 2017 · Zehn Tage im April ist ein Film von Christian Twente mit Roman Knižka, Bernd Stegemann. Synopsis: Im April 1521 reist Martin Luther (Roman Knižka) nach Worms, weil er dort eine letzte...

    • Christian Twente
    • 2017
    • Friedrich Klütsch
  4. 15 mag 2024 · Zehn Tage in Worms veränderten die Geschichte Deutschlands und der Welt. Der Mann, der Papst und Kaiserreich herausfordert, leidet unter Verdauungsbeschwerden. Aber er erscheint, umjubelt vom Volk, pünktlich am 16. April 1521 zu Worms, einer wilden, freien Stadt.

    • (1)
    • Roman Knizka
    • Christian Twente
  5. 31 ott 2017 · Das Luther-Tribunal – Zehn Tage im April. Martin Luther ( Roman Knizka) soll auf dem Reichstag in Worms 1521 seine Schriften und seine Lehre widerrufen. Das, was sich in Worms im April 1521 ereignete, zählt zu den Schlüsselmomenten deutscher Geschichte: Martin Luther sollte vor Kaiser und Reich seine Lehren widerrufen.

    • Christian Twente
    • Roman Knižka
  6. Das Luther-Tribunal - Zehn Tage im April. TV-Doku-Spielfilm im Auftrag des ZDF │ D 2017 │ 90 Min. Regie: Christian Twente. Buch: Friedrich Klütsch. Kamera: Martin Christ, Fabian Spuck. Musik: Rudolf Moser. Schnitt: Ramin Sabeti. Produktion: NFP*, ZDF. Cast: Roman Knizka, Bernd Stegemann, Alexander Beyer, Mateusz Dopieralski, Hannes Wegener, u.a.

  7. (Fernseh-)Dokudrama, das die Chronologie jener zehn Tage im April 1521 rekonstruiert, in denen sich Martin Luther gegen das kaiserliche Diktum, seine gesellschaftspolitisch brisanten Lehren eines reformierten Glaubens zu widerrufen, zu Wehr setzte.