Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Norbert Lammert (* 16. November 1948 in Bochum) ist ein deutscher Politiker ( CDU ). Nach Anfängen in der Kommunalpolitik gehörte er von 1980 bis 2017 dem Deutschen Bundestag an und war von 1989 bis 1998 Parlamentarischer Staatssekretär. Er war von 2002 bis 2005 Vizepräsident und im Anschluss bis 2017 Präsident des Bundestages.

  2. Norbert Lammert (born 16 November 1948) is a German politician of the Christian Democratic Union (CDU). He served as the 12th president of the Bundestag from 2005 to 2017. Early life and education. The son of a baker, [1] Lammert attended gymnasium in Bochum where he studied classics. He obtained his abitur in 1967.

  3. Prof. Dr. Norbert Lammert, CDU/CSU. Diplomsozialwissenschaftler. Biografie. Geboren am 16. November 1948 in Bochum; katholisch; verheiratet, vier Kinder. Altsprachlich-humanistisches Gymnasium, Abitur 1967. Wehrdienst 1967 bis 1969.

  4. 2 giorni fa · Seit Januar 2018 ist Prof. Dr. Norbert Lammert Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung. Kontakt. Norbert.Lammert@kas.de +49 30 26996 -3270 +49 30 26996-3285. Konrad-Adenauer-Stiftung e. V., Klingelhöferstr. 23, D-10785, Berlin, Deutschland. Abteilung. Vorstand. Publikationen. 1 /7. Per E-Mail senden. detail.

  5. Bundestagspräsident - CDU - NRW ...! Vielen Dank für Ihr Interesse – schließlich gibt es im Internet jede Menge anderer interessanter Leute. Auf den folgenden Seiten finden Sie zahlreiche Informationen zur Person wie auch zur Politik und über das, was mich interessiert und beschäftigt.

  6. 27 ott 2022 · CDU-Politiker Norbert Lammert. Ex-Bundestagspräsident und Ruhrgebietsbürger. Bis heute wird er als nachdenklicher, feinsinniger und rhetorisch gewandter Demokrat und Kulturfreund geschätzt: Der...

  7. 18 ott 2005 · Prof. Dr. Norbert Lammert war vom 18. Oktober 2005 bis 24. Oktober 2017 Präsident des Deutschen Bundestages. Am 22. Oktober 2013 hatten ihn die Abgeordneten erneut an die Spitze des Parlaments gewählt. Protokollarisch war er der zweite Mann im Staat. Als Bundestagspräsident wachte er über die Ein...