Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Thomas Dehler (* 14. Dezember 1897 in Lichtenfels; † 21. Juli 1967 in Streitberg, Landkreis Ebermannstadt) war ein deutscher Politiker ( FDP) und Jurist. Von 1949 bis 1953 war er Bundesminister der Justiz und von 1954 bis 1957 Bundesvorsitzender der FDP.

  2. Thomas Dehler (14 December 1897 – 21 July 1967) was a German politician. He was the Federal Republic of Germany's first Minister of Justice (1949–1953) and chairman of Free Democratic Party (1954–1957).

  3. Thomas Dehler war ein deutscher FDP-Politiker, der von 1949 bis 1953 Bundesjustizminister im ersten Kabinett Adenauer war. Er war ein scharfer Kritiker der Deutschlandpolitik Adenauers und sorgte für eine stärkere Profilierung der FDP und des deutschen Liberalismus.

  4. Thomas Dehler, in der Weimarer Republik politisch im Linksliberalismus engagiert und verheiratet mit einer jüdischen Frau, verteidigte seit 1933 als Anwalt vom NS-Staat verfolgte Personen und gehörte einer liberalen Widerstandsgruppe an. In den 1950er Jahren zählte er als erster Bundesjustizminister und dritter FDP-Vorsitzender zu den ...

  5. Ein historisches Interview mit dem ersten Justizminister der Bundesrepublik, der auch Mitgründer der FDP war. Er spricht über seine Rolle in der Weimarer Republik, seine Ehe mit einer Jüdin und seine Haltung zur NS-Vergangenheit.

    • 58 min
    • Zur Person - Aus dem ZDF-Archiv
  6. 7 mar 2014 · Thomas Dehler war ein Mitbegründer der Freien Demokratischen Partei Deutschlands und einer der Väter des Grundgesetzes. In seiner politischen Laufbahn ließ er sich von...

  7. Als Mitglied des Parlamentarischen Rats und Bundesjustizminister unter Konrad Adenauer gestaltete er den demokratischen Wiederaufbau und den Ausbau des Rechtsstaats maßgeblich mit. Thomas Dehlers politische Haltung wurde besonders in den Novemberunruhen am Ende des Ersten Weltkriegs geprägt.