Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Adolf Erbslöh (New York, 27 maggio 1881 – Irschenhausen, 2 maggio 1947) è stato un pittore tedesco. Nel 1909 fece la sua prima mostra personale presso il Kunstverein di Barmen.

  2. Adolf Erbslöh (* 27. Mai 1881 in New York; † 2. Mai 1947 in Irschenhausen) war ein deutscher Maler. Zusammen mit Marianne von Werefkin und Alexej Jawlensky initiierte er die Gründung der Neuen Künstlervereinigung München (N.K.V.M.), aus der später der „Blaue Reiter“ hervorging. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 1.1 Künstlerische Anfänge.

  3. Adolf Erbslöh (27 May 1881, New York – 2 May 1947, Icking) was a German Expressionist painter; one of the founders of the Neue Künstlervereinigung München.

  4. Adolf Erbslöh, 1881 geboren in New York, aufgewachsen in Barmen, ist vor allem als Vertreter der Klassischen Moderne und als Nachfolger von Wassily Kandinsky als erster Vorsitzender der „Neuen Künstlervereinigung München" (ab 1911) bekannt.

  5. www.artnet.com › artists › adolf-erbslöhAdolf Erbslöh | Artnet

    View Adolf Erbslöhs 177 artworks on artnet. Find an in-depth biography, exhibitions, original artworks for sale, the latest news, and sold auction prices. See available paintings, prints and multiples, and works on paper for sale and learn about the artist.

    • German
  6. 30 mar 2017 · Adolf Erbslöh, 1881 geboren in New York, aufgewachsen in Barmen, ist vor allem als Vertreter der Klassischen Moderne und als Nachfolger von Wassily Kandinsky als erster Vorsitzender der "Neuen Künstlervereinigung München" (ab 1911) bekannt.

  7. Interested in geometric structures and bright colors as well as being inspired by nature and many travels, Adolf Erbslöh (1881 New York – Irschenhausen 1947) concentrated on landscape paintings – above all, mountains and trees were what fascinated him as motifs.