Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Richard Mentor Johnson (Filadelfia, 17 ottobre 1780 – Filadelfia, 19 novembre 1850) è stato un politico statunitense, membro del Partito Democratico. Fu il 9º Vicepresidente durante la presidenza di Martin Van Buren dal 1837 al 1841.

  2. Richard Mentor Johnson (October 17, 1780 – November 19, 1850) was an American lawyer, military officer and politician who served as the ninth vice president of the United States, serving from 1837 to 1841 under President Martin Van Buren.

    • Frühe Jahre
    • Militäreinsatz
    • Politische Laufbahn Im Kongress
    • Vizepräsident Der Vereinigten Staaten
    • Familienleben
    • Ehrungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Johnson war das fünfte von insgesamt 11 Kinder von Robert Johnson und Jemima Suggett.Johnson besuchte 1796 die örtliche Schule und anschließend die Transylvania University in Lexington. Nach einem Jurastudium wurde er im Jahr 1802 als Rechtsanwalt zugelassen. Er begann er in Great Crossings zu praktizierem, außerdem arbeitete er als Händler. Zwisch...

    Während des Britisch-Amerikanischen Krieges von 1812 kommandierte er als Oberst ein Regiment, das 1813 in Kanada operierte. Bei der Schlacht am Thames River wurde Johnson mehrfach verletzt. Ihm wurde (vermutlich zu Unrecht) die Tötung des Indianerhäuptlings Tecumsehin einem Kavalleriegefecht zugeschrieben. Johnson wurde für seine Tapferkeit ausgeze...

    Zwischen 1807 und 1819 vertrat er seinen Staat im US-Repräsentantenhaus in Washington. Dort war er zeitweise Vorsitzender des Ausschusses, der sich mit Forderungen gegen den Staat beschäftigte (Committee on Claims), sowie Mitglied eines Ausschusses, der die Ausgaben des Kriegsministeriums überwachte. Nach dem Rücktritt von John J. Crittenden vom Am...

    Für die Präsidentschaftswahl 1836 wurde er zum demokratischen Kandidaten für das Amt des US-Vizepräsidenten unter Martin Van Buren bestimmt. Richard Johnson war der einzige Vizepräsident, der vom Senat gewählt werden musste, da er bei der Präsidentschaftswahl aufgrund von Faithless Electors aus Virginia, die ihre Stimme im Wahlmännerkollegium zwar ...

    Johnson hatte ein uneheliches Kind, Celia Johnson, von seiner ehemaligen Verlobten, einer Näherin, die bei ihm aufwuchs. Mit seiner minderjährigen Sklavin Julia Chinn hatte er zwei Töchter. Chin war eine Mulattin mit nur einem schwarzen Großelternteil ("octoroon"). Er lebte seit 1811 in einem eheähnlichen Verhältnis mit Chinn, sie verwaltete seine ...

    Nach Johnson sind Countys in Kentucky, Missouri, Nebraska und Iowa benannt. 2020 diskutierten die Einwohner von Johnson County in Iowa die Benennung ihres Kreises nach einem Sklavenhalter und eine Änderung der eponymen Person.

    Jules Witcover: The American Vice Presidency: From Irrelevance to Power. Smithsonian Books, Washington DC 2014, ISBN 978-1-58834-471-7, S. 88–95 (= 9. Richard Mentor Johnson of Kentucky).
    Johnson, Richard Mentor. In: Encyclopædia Britannica. 11. Auflage. Band15: Italy – Kyshtym. London 1911, S.463 (englisch, Volltext [Wikisource]).
    Richard Mentor Johnson im Biographical Directory of the United States Congress(englisch)
    Richard Mentor Johnson im Miller Center of Public Affairs der University of Virginia(englisch)
    Richard Mentor Johnson in der Datenbank von Find a Grave (englisch)Vorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata
    Peter Dooyentate Clarke: Origin and traditional history of the Wyandotts and sketches of other Indian tribes of North America, true traditional stories of Tecumseh and his league, in the years 18...
    Mark O. Hatfield (ed.): Richard Mentor Johnson. 9th Vice President (1837–1841). (PDF) In: Vice Presidents of the United States, 1789–1993. U.S. Government Printing Office, Washington DC 1997, S....
    Mills: The Vice-President and the Mulatto. In: The Huffington Post, 26. April 2007.
    https://eu.press-citizen.com/story/opinion/2020/06/23/johnson-county-iowa-needs-new-namesake-ron-mcmullen-university-iowa/3224939001/Ron Mc Mullen, Johnson County needs a new namesake. 2022
  3. Richard Mentor Johnson (17 de octubre de 1780 - 19 de noviembre de 1850) fue un político estadounidense miembro del Partido Demócrata que llegó a la vicepresidencia de los Estados Unidos entre 1837 y 1841 bajo la presidencia de Martin Van Buren.

  4. Richard Mentor Johnson (October 17, 1780 – November 19, 1850) was the ninth vice president of the United States, serving with President Martin Van Buren. A resident of Kentucky, Johnson served as a U.S. representative and senator from Kentucky, and in the Kentucky House of Representatives.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Julia_ChinnJulia Chinn - Wikipedia

    Julia Chinn (c. 1790 – July 1833) was an American plantation manager and enslaved woman of "mixed-race" (an "octoroon" of seven-eighths European and one-eighth African ancestry), who was the common-law wife of the ninth vice president of the United States, Richard Mentor Johnson.

  6. Richard Mentor Johnson, né le 17 octobre 1780 à Louisville (alors dans la colonie de Virginie, aujourd'hui dans le Kentucky) et mort le 19 novembre 1850 à Frankfort dans le Kentucky, est un homme d'État américain, neuvième vice-président des États-Unis.