Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Das indische Wappen zeigt den Säulenknauf einer „Ashokasäule“, welche der Mauryaherrscher Ashoka im 3. Jahrhundert v. Chr. in dem von den Mauryas beherrschten Gebieten errichten ließ. Auf diesen Säulen ließ der Herrscher die Grundzüge seiner Politik und insbesondere des Dharma einmeißeln.

    • Flagge Indiens

      Die Flagge Indiens besteht aus drei horizontalen Streifen...

    • Portal:Indien

      Dieses Portal bietet einen raschen Zugriff auf wichtige...

  2. de.wikipedia.org › wiki › IndienIndien – Wikipedia

    Indien [ ˈɪndi̯ən] (Eigennamen unter anderem Hindi Bhārat Gaṇarājya und englisch Republic of India) ist ein Staat in Südasien . Indien umfasst den größten Teil des indischen Subkontinents. Der Himalaya bildet die natürliche Nordgrenze Indiens, im Süden umschließt der Indische Ozean das Staatsgebiet.

  3. Die Flagge Indiens besteht aus drei horizontalen Streifen gleicher Breite, oben safranfarben, in der Mitte weiß und unten grün. Im Zentrum befindet sich ein marineblaues Chakra (चक्र, dt.: Rad) mit 24 Speichen.

  4. Flag of India - Wikipedia. The national flag of India, colloquially called Tiraṅgā (the tricolour ), is a horizontal rectangular tricolour flag, the colours being of India saffron, white and India green; with the Ashoka Chakra, a 24-spoke wheel, in navy blue at its centre.

  5. Das Wappen Indiens zeigt den Säulenknauf einer „Ashokasäule“, die der Mauryaherrscher Ashoka im 3. Jahrhundert v. Chr. in seinem großen Gebiet errichten ließ. Das Kapitell besteht aus vier Rücken an Rücken stehenden Löwen, die auf einem glocken­förmigen Lotussockel stehen.

    #
    Staat / Territorium
    Hauptstadt
    Amtssprachen
    IndienभारतBharat
    Hindi und ...
    A
    Andamanen und Nikobaren(Inseln)अंडमान और ...
    Stammes­sprachen,Hindi
    1
    Andhra Pradeshఆంధ్ర ...
    2
    Arunachal Pradeshअरुणाचल ...
    Englisch
  6. Das indische Wappen zeigt den Säulenknauf (Kapitell) einer „Ashokasäule “, welche der Mauryaherrscher Ashoka (ca. 3. Jahrhundert v. Chr.) in dem von den Mauryas beherrschten Gebieten errichten ließ.

  7. Dieses Portal bietet einen raschen Zugriff auf wichtige Wikipedia-Artikel, die Indien betreffen, insbesondere zu kulturellen, geographischen und politischen Themen. Der Themenbereich Indien umfasst aktuell 15.920 Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia.