Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft. 2 Landgrafen von Hessen bis 1567. 3 Erbteilung 1567. 4 Grafen von Diez. 5 Hessen-Kassel und Nebenlinien. 5.1 Landgrafschaft Hessen-Kassel. 5.2 Kurfürstentum Hessen. 5.3 König von Schweden. 5.3.1 Fürsten von Hessenstein. 5.4 Freiherren von Cornberg. 5.5 Rotenburger Quart. 5.5.1 Hessen-Rotenburg.

  2. House of Hesse. The House of Hesse is a European dynasty, directly descended from the House of Brabant. They ruled the region of Hesse, one branch as prince-electors until 1866, and another branch as grand dukes until 1918. [1] History.

  3. Die Hessische Hausstiftung (von 1928 bis 1986 Kurhessische Hausstiftung) ist eine Familienstiftung des Hauses Hessen, aus dem die früheren Landgrafen, Kurfürsten und Großherzöge von Hessen entstammten. Ihre Aufgabe ist der Erhalt der Kulturwerte des hessischen Fürstenhauses.

  4. Das Großherzogtum Hessen bestand von 1806 bis 1918. Es ging aus dem Reichsfürstentum der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt hervor. Die regierenden Fürsten entstammten dem Haus Hessen und führten nach der Erweiterung ihres Herrschaftsgebietes um die linksrheinischen Gebiete in Anlehnung an die ehemalige Pfalzgrafschaft bei Rhein den Titel Großherzog von Hessen und bei Rhein. Haupt- und ...

  5. Guglielmo I d'Assia-Kassel. Guglielmo I d'Assia ( Kassel, 3 giugno 1743 – Kassel, 27 febbraio 1821) è stato l'ultimo langravio d' Assia-Kassel con il nome di Guglielmo IX e il primo Principe Elettore d'Assia con quello di Guglielmo I. Fu tra i fondatori e uno dei principali sponsor in Europa della Banca Rothschild .