Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Founded in 1737 in the Age of Enlightenment, the University is committed to the values of social responsibility of science, democracy, tolerance and justice. It offers a comprehensive range of subjects across 13 faculties: in the natural sciences, humanities, social sciences and medicine.

  2. Die Universität Göttingen ist eine international bedeutende Forschungsuniversität mit langer Tradition. 1737 im Zeitalter der Aufklärung gegründet, fühlt sie sich den Werten von Demokratie, Toleranz und Gerechtigkeit sowie der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft verpflichtet.

    • georg august göttingen1
    • georg august göttingen2
    • georg august göttingen3
    • georg august göttingen4
    • georg august göttingen5
  3. The University of Göttingen, officially the Georg August University of Göttingen, (German: Georg-August-Universität Göttingen, commonly referred to as Georgia Augusta) is a distinguished public research university in the city of Göttingen, Germany.

  4. Georg-August-Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) Gründung 1734 (Lehrbetrieb) 1737 (Einweihung) Trägerschaft Stiftung öffentlichen Rechts: Ort Göttingen: Bundesland Niedersachsen: Land Deutschland: Präsident Metin Tolan: Studierende 28.517 (WS 2022/23) Mitarbeiter 13.339 (1.

  5. Willkommen auf dem eCampus der Georg-August-Universität Göttingen. Der eCampus bietet Ihnen einen zentralen Zugang zu den Onlinediensten der Universität. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie neben Stud.IP und FlexNow auch die Selbstbedienungsfunktionen, Ihr E-Mail Postfach und weitere, studienbezogene Funktionalitäten nutzen.

  6. Chiamata semplicemente Università di Gottinga, Georgia Augusta, o solo Gottinga, fu fondata nel 1737 da re Giorgio II di Gran Bretagna, divenendo presto un ateneo prestigioso e frequentato. Indice. 1 Storia. 1.1 Inaugurazione. 1.2 Il Settecento e l'Ottocento. 1.3 Tra la fine del XIX secolo e l'inizio del XX secolo. 1.4 La "Grande purga" del 1933.

  7. Kooperationspartner vor Ort ist Prof. Dr. Marcella Woud vom Georg-Elias-Müller Institut in Göttingen. Sie bittet alle Erstsemester an der Universität Göttingen um Teilnahme an einem Online-Fragebogen über Lebensstilfaktoren wie Ernährung, Stressmanagement und Schlafgewohnheiten sowie zur psychischen Gesundheit.