Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. it.wikipedia.org › wiki › 14381438 - Wikipedia

    Il 1438 (MCDXXXVIII in numeri romani) è un anno del XV secolo . Indice. 1 Eventi. 2 Nati. 3 Morti. 4 Calendario. 5 Altri progetti. Eventi. 1º gennaio – Alberto II d'Asburgo diventa re d'Ungheria. Il 18 marzo è eletto imperatore (non incoronato). In giugno re di Boemia. 2 febbraio – Forte terremoto nel Lazio.

  2. en.wikipedia.org › wiki › 14381438 - Wikipedia

    Eric of Pomerania, King of Sweden, Denmark and Norway, loses direct control of Sweden, as Karl Knutsson Bonde is elected Regent of Sweden. The siege of Brescia in Italy by the condottieri troops of Niccolò Piccinino, begun on July 11, is raised after the arrival of Scaramuccia da Forlì.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 14381438 – Wikipedia

    • Ereignisse
    • Geboren
    • Gestorben

    Wirtschaft

    1. Das Schatzregister der Großvogtei Celle wird erstellt. Dieses Amtsbuch verzeichnet den Steuerertrag aus den südlichen und westlichen Teilen des Fürstentums Lüneburg, in etwa aus dem Gebiet der Kreise Celle, Soltau, Fallingbostel, und einem Teil von Burgdorf.

    Wissenschaft und Technik

    1. König Heinrich VI. und Henry Chichele, Fellow des New College und Erzbischof von Canterbury, gründen an der University of Oxford das All Souls Collegezum Gedenken an die Gefallenen des Hundertjährigen Krieges.

    Religion

    1. 7. Juli: In der Pragmatischen Sanktion von Bourges schränkt Frankreichs König Karl VII. Befugnisse des Papstes zur französischen Kirche ein. Insbesondere wird darin der Konziliarismus, der Vorrang von Konzilen vor dem Papst, anerkannt.

    Geburtsdatum gesichert

    1. 5. Februar: Marguerite de Bourbon, französische Adlige († 1483) 2. 5. Februar: Philipp II., französischer Adliger, Herzog von Savoyen († 1497) 3. 12. Februar: Adolf von Egmond, holländischer Adliger, Herzog von Geldern († 1477) 4. 23. März: Ludwig II., Markgraf von Saluzzo († 1504) 5. 3. April: Johann III., Graf von Egmond, Statthalter von Holland, Zeeland und Westfriesland († 1516) 6. 8. Juni: Melozzo da Forlì, italienischer Maler († 1494) 7. 7. September: Ludwig II., deutscher Adliger, L...

    Genaues Geburtsdatum unbekannt

    1. Albrecht VI., deutscher Adliger, Herzog zu Mecklenburg († 1483) 2. William Beaumont, englischer Adeliger († 1507) 3. Wilhelm II. von Pernstein, böhmischer Adliger, Politiker, Marschall und Hofmeister († 1521) 4. Ctibor Tobischau von Cimburg, böhmischer Adliger, Rechtsgelehrter, Landeshauptmann von Mähren, Oberstkanzler des Königreichs Böhmen († 1494) 5. Stjepan Tomašević, bosnischer Adliger, Despot von Serbien, König von Bosnien († 1463)

    Todesdatum gesichert

    1. 6. Januar: Edward Hastings, englischer Ritter (* 1382) 2. 29. Januar: John Merbury, englischer Politiker und Beamter 3. 26. Februar: Hermann von Gnas, Bischof von Lavant und Gegenbischof von Gurk 4. 2. Juni: Richard d’Étampes, bretonischer Adliger (* 1395) 5. 7. Juni: Barsbay, Sultan der Mamluken in Ägypten (* 1369) 6. 2. Juli: Ernst, deutscher Adliger, Herzog von Bayern-München (* 1373) 7. 13. August: Johannes Nider, deutscher Dominikaner (* vor 1385) 8. 9. September: Eduard(Dom Duarte),...

    Genaues Todesdatum unbekannt

    1. Nesa von Aarberg, Basler Franziskanerin und Begine 2. Johann III., deutscher Adliger, Herzog zu Mecklenburg (* 1389) 3. Johann Ebser, österreichischer Bischof von Chiemsee 4. Keo Phim Fa, Königin von Lan Xang (* 1343) 5. Qara Iskander, turkmenischer Herrscher 6. Konrad Justinger, Schweizer Stadtschreiber und Chronist (* vor 1370) 7. Kham Koert, König von Lan Xang 8. Hermann Korner, deutscher Söldnerführer, Geschichtsschreiber und Lesemeister (* 1365) 9. Michel Kurtze, Steinmetz und Dombaum...

  4. La guerra civile lituana del 1432–1438 fu un conflitto per la successione al trono del Granducato di Lituania, dopo la morte di Vitoldo il Grande nel 1430 senza eredi. La guerra venne combattuta su un fronte da Švitrigaila, alleato dei Cavalieri Teutonici, e sull'altro da Sigismund Kęstutaitis, sostenuto dal Regno di Polonia. La ...

  5. Questa categoria raggruppa voci su eventi avvenuti nell'anno 1438.. Sottocategorie. Questa categoria contiene le 3 sottocategorie indicate di seguito, su un totale di 3.

  6. Jacopo della Quercia (/ ˌ d ɛ l ə ˈ k w ɛər tʃ ə /, Italian: [ˈjaːkopo della ˈkwɛrtʃa]; c. 1374 – 20 October 1438), also known as Jacopo di Pietro d'Agnolo di Guarnieri, was an Italian sculptor of the Renaissance, a contemporary of Brunelleschi, Ghiberti and Donatello.

  7. www.wikiwand.com › it › 14381438 - Wikiwand

    Il 1438 è un anno del XV secolo. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for 1438. Home ... Da Wikipedia, l'enciclopedia libera.