Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. de.wikipedia.org › wiki › SachsenSachsen – Wikipedia

    Mit mehr als vier Millionen Einwohnern ist Sachsen nach Bevölkerung das siebtgrößte, mit einer Fläche von rund 18.450 Quadratkilometern das zehntgrößte Land und nimmt damit eine mittlere Stelle unter den 16 deutschen Ländern ein.

  2. Die Liste der deutschen Bundesländer nach Fläche sortiert die 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland nach ihrer Fläche in km². Zum Vergleich ist zudem ein unabhängiger Staat mit einer ähnlichen Gesamtfläche angegeben. Zu den Flächenangaben zählen auch Binnengewässer wie Seen, Flüsse sowie Küstenlinien.

    • Geographie
    • Hydrologie
    • Klima
    • Demographie
    • Sprache
    • Überblick
    • Umwelt
    • Wirtschaft
    • Tourismus
    • Infrastruktur

    Sachsen (Freistaat Sachsen) grenzt im Norden an Brandenburg, im Osten an Polen, im Südosten an die Tschechische Republik, im Südwesten auf kurzer Strecke an Bayern und im Westen an Thüringen und Sachsen-Anhalt (Bild 1). Das Bundesland umfasst eine Fläche von 18 412 km² und hat 4,17 Mio. Einwohner. Seine Hauptstadt ist Dresden. Nach dem Zweiten Welt...

    Außer im äußersten Osten entwässern das Land die Flüsse und Bäche zur Elbe, die Sachsen von Südost nach Nordwest durchquert.

    Im Osten Sachsens ist das Klima kontinental ausgeprägt und wird vor allem durch die unterschiedlichen Höhenlagen bestimmt (Bild 3). Im Erzgebirge und im an Bayern angrenzenden Vogtland herrschen raue Klimabedingungen, während der Dresdner Elbtalkessel und die Leipziger Tieflandsbucht als Klimagunsträume gelten. Die mittlere Januartemperatur liegt i...

    Sachsen gehört mit 226 Einw./km² zu den am dichtesten besiedelten neuen Bundesländern, obwohl sich die Bevölkerung von 1990 bis Juli 2010 von 4,76 Mio. auf 4,17 Mio. verringert hat. Dieser Abwanderungstrend, vor allem aus den östlichen Landesteilen, hält an.

    Neben der überwiegend deutschstämmigen Bevölkerung lebt im Osten von Sachsen die nationale Minderheit der Sorben. In der Oberlausitz um die Städte Hoyerswerda, Bautzen, Kamenz, Niesky und Weißwasser pflegen etwa 40 000 Sorben eine eigene slawische Kultur und sprechen zum Teil als Zweitsprache Sorbisch.

    1999 gehörten 23,5 % der Bevölkerung den evangelischen Landeskirchen an, 4,3 % der katholischen Kirche. Die drei jüdischen Gemeinden (Chemnitz, Dresden, Leipzig) zählen rund 1000 Mitglieder. In Sachsen gibt es vier Universitäten: in Leipzig, Dresden, Chemnitz und Freiberg, sechs Fachhochschulen sowie je zwei Kunsthochschulen in Leipzig und Dresden.

    Die Umstellung von der Planwirtschaft auf die Marktwirtschaft nach 1989 führte zur Existenzkrise vieler Industriebetriebe und zum Teil ganzer Wirtschaftszweige (Textil-, chemische Industrie, Fahrzeugbau, Bergbau) sowie landwirtschaftlicher Unternehmen. Der Abbau von Braunkohle um Leipzig herum und die damit verbundene Stromerzeugung und Kohlechemie...

    Etwa ein Drittel des wirtschaftlichen Potenzials aller neuen Bundesländer befindet sich in Sachsen. Zentren sind die industrielle Ballungszone Elbtal mit dem Hauptstandort Dresden, das Industriegebiet in und um Leipzig sowie das Erzgebirgsvorland. Spezielle Industrie- und Gewerbezweige haben sich herausgebildet. Im Erzgebirge haben zudem Spielwaren...

    In Sachsen gibt es mehrere wichtige Erholungsgebiete und Fremdenverkehrsregionen. Elbsandstein- und Erzgebirge, Vogtland sowie das Sächsische Burgen- und Heideland sind für den Tourismus von großer Bedeutung (Bild 5). Die Naturschönheiten des Elbsandsteingebirges wurden im Nationalpark Sächsische Schweiz unter besonderen Schutz gestellt. Das Erzgeb...

    Sachsen wird von einem dichten Verkehrsnetz durchzogen, dessen Leistungsfähigkeit nach 1990 durch den Aus- und Neubau der Autobahn Dresden-Görlitz an der Grenze zu Polen beziehungsweise durch fertiggestellte Teilstrecken der im Bau befindlichen Trassen Dresden-Prag deutlich verbessert wurde. Hinzu kommen die Südharz-Autobahn und der Ausbau der Sach...

  3. Sachsen ist das bevölkerungsreichste Bundesland Ostdeutschlands mit rund 4,1 Millionen Einwohnern. Die Fläche beträgt 18.450 km2 und die Hauptstadt ist Dresden. Erfahre mehr über die Landkreise, die Flagge, die Lebenserwartung und die Partnerregionen Sachsens.

  4. Sachsen ist ein Bundesland im Osten Deutschlands mit einer Fläche von 18.449,86 km² und 4,086 Millionen Einwohnern. Erfahren Sie mehr über die Verwaltungsgliederung, die Wirtschaft, die Wohnsituation, den Tourismus und die Städte und Gemeinden in Sachsen.

  5. www.wikiwand.com › de › SachsenSachsen - Wikiwand

    Sachsen ist ein Land im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als vier Millionen Einwohnern ist Sachsen nach Bevölkerung das siebtgrößte, mit einer Fläche von rund 18.450 Quadratkilometern das zehntgrößte Land und nimmt damit eine mittlere Stelle unter den 16 deutschen Ländern ein.

  6. 8 mar 2024 · Sachsen ist ein Bundesland im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Mit fast 4,05 Millionen EinwohnerInnen ist es das siebtgrößte Bundesland Deutschlands. Bei der Betrachtung der Fläche der...