Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Die Technische Universität Ilmenau ist eine Universität des Freistaates Thüringen in Ilmenau. Sie hat fünf Fakultäten und bietet 19 Bachelor- sowie 25 Masterstudiengänge an. Hinzu kommen 11 Doppel-Abschlussprogramme mit internationalen Partneruniversitäten. [3] Forschung und Lehre sind stark ingenieurwissenschaftlich geprägt und ...

  2. L'Ilmenau è un piccolo fiume della Bassa Sassonia, in Germania. Ha una lunghezza di 107 km ed è un affluente del fiume Elba . Nasce nella Landa di Luneburgo , vicino alla città di Uelzen per poi unirsi all'Elba all'altezza di Hoopte, un quartiere della città di Winsen .

  3. Der SV Germania Ilmenau ist ein Sportverein aus Ilmenau in Thüringen, der sich aus drei Sektionen (Fußball, Basketball und Tischtennis) zusammensetzt, 1907 gegründet wurde und zwischen 1972 und 1991 zeitweilig in der DDR-Liga, zweithöchste Spielklasse in der DDR, gespielt hat. Ab der Saison 2023/24 spielt der SV Germania Ilmenau in der ...

  4. Ilmenau, oggi Jordanów – città del voivodato della Piccola Polonia (distretto di Sucha Questa pagina è stata modificata per l'ultima volta il 27 giu ...

  5. ro.wikipedia.org › wiki › IlmenauIlmenau - Wikipedia

    Ilmenau este un oraș din Turingia, Germania. Note [ modificare | modificare sursă ] ^ Alle politisch selbständigen Gemeinden mit ausgewählten Merkmalen am 31.12.2018 (4.

  6. Ilmenau es una ciudad de Alemania central en el distrito de Ilm-Kreis, en el Land (estado o país federado) de Turingia. Tiene 62,64 km² y tuvo una población de 26 153 habitantes en 2015. Es la ciudad más grande del distrito de Ilm-Kreis, pero no es su capital (que es Arnstadt ), con 26 713 habitantes. Se encuentra aproximadamente a 33 km al ...

  7. Die Ilmenau (offizielle Abkürzung: Im) ist ein 86 Kilometer langer, mit dem Quellfluss Stederau 125 Kilometer langer, linker und südlicher Nebenfluss der Elbe im nordöstlichen Niedersachsen ( Deutschland ). [2] Sie ist mit einer mittleren Wasserführung von rund 18 Kubikmeter pro Sekunde der bei weitem größte Fluss der Lüneburger Heide. [5]