Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Die Grafschaft Lippe-Detmold hatte nach der Konvention von 1752 als Währung den Taler. 1 Taler = 36 Mariengroschen = 288 Pfennig = 576 Heller.. Wappen. Die frühesten Wappen des Hauses Lippe zeigten bereits die Lippische Rose – allerdings ohne Kelchblätter. 1528 wurde der Stern der Grafschaft Schwalenberg – auf einem goldenen (gelben) achtstrahligen Stern eine natürliche Schwalbe ...

  2. Rudolph (Lippe-Brake) (1664–1707) ⚭ Dorothea Elisabeth von Waldeck (1661–1702), vor der Hochzeit Äbtissin des Stifts Schaaken, Tochter von Graf Christian Ludwig (Waldeck) (1635–1706) Charlotte Amalie (* 9. November 1692, † 1703 im Stift Schaaken) uneheliche Tochter mit Sophie Müllinghausen. Otto (* 1. August 1665; † 3.

  3. Jürgen von der Lippe -Kirche - aus dem Live Programm "So geht's"Jürgen von der Lippe in deiner Stadt: https://tidd.ly/3GkAKiN Abonniere jetzt den Kanal von ...

    • 9 min
    • 576,2K
    • Jürgen von der Lippe
  4. Leben. Bernhard wurde um 1194 als Sohn des Edelherrn Hermann II. und der Gräfin Oda von Tecklenburg geboren. Bernhard folgte 1229 dem gefallenen Vater als Regent des Hauses Lippe nach und nannte sich seit 1232 „von Gottes Gnaden“ und zeitweise auch „Graf“. 1254–1256 war er Verweser des Stiftes Paderborn, war der eigentliche ...

  5. 4 de diciembre de 1428 jul. Bernardo VII de Lippe (4 de diciembre de 1428 - 2 de abril de 1511) fue el gobernador del Señorío de Lippe desde 1429 hasta 1511 (casi 82 años). Debido a las frecuentes luchas feudales en las que se vio envuelto se le apodó el Belicoso. Su duración en el cargo es la más larga habida de la historia de Europa. 1 .

  6. 27 apr 2022 · Bernhard II. zur Lippe (* um 1140 auf Burg Lipperode; † 1224 in Mesothen), war der Begründer der Landesherrschaft Lippe und der Planstädte Lippstadt und Lemgo. Nach 1194 trat er in das Zisterzienserkloster Marienfeld ein, wurde um 1210 Abt im Kloster Dünamünde und 1218 Bischof von Selonien. Inhaltsverzeichnis.