Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Gustav Noske. – sozialdemokratischer Politiker; ab 1890 Redakteur verschiedener sozialdemokratischer Zeitungen; 1906–1918 MdR; ab 29. Dezember 1919 Mitglied im Rat der Volksbeauftragten, zuständig für Heer und Marine; ließ nach den Januar-Unruhen die revolutionäre Bewegung in verschiedenen Teilen Deutschlands niederschlagen, ab Februar ...

  2. Von Februar 1919 bis März 1920 war N. Reichswehrminister in den Koalitionskabinetten Philipp Scheidemann (SPD) und Gustav Bauer (SPD). Anschließend wurde er, nachdem er nicht mehr als sozialdemokratischer Reichstagskandidat aufgestellt worden war, vom preuß.

  3. 27 mar 1988 · Bis heute ist der Sozialdemokrat Gustav Noske der umstrittenste Politiker seiner Partei und eine der umstrittensten Figuren der deutschen Zeitgeschichte. Er ging als »Retter Deutschlands ...

  4. Gustav Noske. * 9. Juli 1868 in Brandenburg an der Havel. † 30. November 1946 in Hannover. deutscher Politiker der SPD. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons. Zitate bei Wikiquote.

  5. Gustav Noske est un homme politique allemand, né le 9 juillet 1868 à Brandebourg-sur-la-Havel ( royaume de Prusse) et mort le 30 novembre 1946 à Hanovre ( zone d'occupation britannique en Allemagne ). Membre du SPD, il est ministre de la Défense de 1919 à 1920. Il est notamment connu pour son rôle central dans l'écrasement de la révolte ...

  6. www.preussenchronik.de › person_jsp › key=person_gustav_noskerbb Preußen-Chronik | Gustav Noske

    Gustav Noske. 9.7.1868 in Brandenburg/Havel. 30.11.1946 in Hannover. Gustav Noske wurde als Sohn des Webers Carl Noske und der Arbeiterin Emma Noske geboren. Nach dem Besuch der Volks- und Bürgerschule Lehre als Korbmacher und Tätigkeit als Arbeiter in Halle, Frankfurt a.M. und Liegnitz. Im Jahre 1884 wurde Noske Mitglied der ...

  7. Noske served from 1920-33 as upper president of Hanover, after which he settled in Frankfurt/Main. His retirement was by no means peaceful however. Arrested in July 1944 in connection with the failed assassination attempt upon Hitler, he was only released from a Gestapo prison in Berlin with Russia's conquest of the city.