Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Blankenburg (Harz) ist eine Stadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Sie trägt seit November 2016 den Titel Staatlich anerkannter Erholungsort . Bereits in der Weimarer Republik warb die Stadt „am Harz“ damit, sie sei ein bevorzugter Luftkurort. [2]

  2. Storia. È stato creato il 1º luglio 2007 dall'unione dei circondari di Halberstadt, Quedlinburg, Wernigerode e con l'incorporazione della città di Falkenstein/Harz, facente parte precedentemente del circondario di Aschersleben-Staßfurt.

  3. Einträge in der Kategorie „Landkreis Harz“. Folgende 3 Einträge sind in dieser Kategorie, von 3 insgesamt. Landkreis Harz.

  4. Stadt Benneckenstein (Harz) 510 (500–542) m ü. NN. 1698 (31. Dez. 2021) [1] 1. Januar 2010. Die Namensgebung auf einem Notgeldschein von 1921. Stadt Benneckenstein (Harz) ist ein Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt .

  5. Der Harz als höchstes Mittelgebirge Norddeutschlands soll hier in der deutschsprachigen Wikipedia vorgestellt werden. Anteil am Harz haben im Norden und Westen die Landkreise Goslar und Landkreis Göttingen in Niedersachsen, im Osten die Landkreise Harz und Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt sowie im Süden der Landkreis Nordhausen in Thüringen.

  6. Geschichte. Die Stapelburg wurde als Straßenschutzburg und Zollstätte vor dem Jahre 1306 durch die Grafen von Wernigerode an der Heerstraße, die ihr Stammschloss mit der bedeutenden Reichs- und Bergstadt Goslar verband, auf einer die Umgebung um etwa 30 Meter überragenden Anhöhe (Burgberg) errichtet. Die Burg wurde mehrfach verpfändet und ...

  7. In der Liste der Bodendenkmale im Landkreis Harz sind die Bodendenkmale im Landkreis Harz aufgeführt. Grundlage der Einzellisten sind die in den jeweiligen Listen angegebenen Quellen. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmale in Sachsen-Anhalt . Die Kulturdenkmale sind in der Liste der Kulturdenkmale im Landkreis Harz erfasst.