Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Philipp der Aufrichtige E.: Hzg. Georg I. von Pommern. Alte Pfalzgrafen- und Kurlinie Amalie von der Pfalz (1490 bis 1524), Herzogin von Pommern-Wolgast. - NDB Nebeneintrag: Fundstellen: NDB Bd. 20, S. 382* Amalia, 1513 verheiratet mit Georg I. Herzog von Pommern (1493-1531).

  2. Königspfalz. Zeichnerischer Rekonstruktionsversuch der Aachener Königspfalz, erbaut von Karl dem Großen ab 780 auf einem älteren fränkischen Königshof. Modell der Aachener Königspfalz. Unter einer Pfalz verstand man im Früh- und Hochmittelalter entstandene (Wohn-)Stützpunkte für den reisenden römisch-deutschen König, für die ...

  3. Wo Wein im Turm probiert wird. Der Vollmer-Turm – weithin sichtbares Wahrzeichen – beherbergt die Vinothek. Im Laufe von neun Jahren, von Heinrich Vollmer eigenhändig erbaut, ist er im Innenraum im Stil Marc Chagalls gestaltet und bietet den Besuchern ein Weinerlebnis erster Güte: Alle Weine und Sekte können verkostet werden, sachkundige Beratung inklusive.

  4. Trotz strengsten Verbots seitens der englischen Admiralität machte sich Zimmermann während der vierjährigen Reise Notizen, die er nach seiner Rückkehr nach Deutschland 1781 unter dem Titel Heinrich Zimmermanns von Wissloch in der Pfalz, Reise um die Welt, mit Capitain Cook veröffentlichte.

  5. ADB:Heinrich V. (Pfalzgraf bei Rhein) Heinrich von Braunschweig, Rheinpfalzgraf, geb. frühestens Anfang 1174, gest. am 28. April 1227. Als Heinrich der Löwe nach dem Gebote Barbarossa’s 1182 und nochmals 1189 Deutschland verlassen mußte und zu seinem Schwiegervater Heinrich II. nach England ging, nahm er beide Male den ältesten ...

  6. Biographical Presentation Otto Heinrich: Ottheinrich, Kurfürst von der Pfalz (1556—59), geboren am 10. April 1502, ist der Sohn Pfalzgraf Ruprechts, des dritten Sohns Kurfürst Philipp's des Aufrichtigen (1476—1508) und der Herzogin Elisabeth, Tochter Georgs des Reichen von Baiern-Landshut, welcher sein Land, da er keinen Sohn hatte, durch seine Tochter an Pfalzgraf Ruprecht bringen ...

  7. Friedrich V., Kurfürst von der Pfalz, wurde geboren am 26. August 1596, als der dritte von acht Nachkommen Friedrichs IV. Gleich seinem Vater ward er in einer Zeit zur Regierung berufen, als die politischen Verhältnisse verwirrt, und er selber noch in minderjährigem Alter stand (19.