Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Current Events of the Akademie der Künste Berlin. Poesie der Zeit. Michael Ruetz – Timescapes 1966–2023 Tue – Sun 11 am – 7 pm

  2. Tel: +49 89 3852-145. Mail: international@adbk.mhn.de (Incoming- und Outgoing) Erklärung zur Hochschulpolitik. Akademie der Bildenden Künste München. Die Kunstakademie ist eine der bedeutendsten und ältesten Kunsthochschulen Deutschlands.

  3. Heinrich Mann’s estate is scattered throughout archives worldwide. Starting from the most important places of activity in his life, the virtual exhibition by the Akademie der Künste Archives tells the story of the estate and presents the “Heinrich Mann DIGITAL” international cooperation project. In German.

  4. Founded in 1696, the Akademie der Künste in Berlin is one of Europe’s oldest cultural institutions. Representing exhibition and event locations that foster encounters between artists and art lovers, the Akademie also leads important public debates about art and cultural affairs. Its archives are among the most significant interdisciplinary ...

  5. 16 dic 2022 · Die Akademie der Künste zeigt anlässlich der Verleihung des Käthe-Kollwitz-Preises 2022 an Nan Goldin Fotografien der Preisträgerin aus fünf Jahrzehnten. Die Ausstellung bietet einen Überblick über das Werk der US-amerikanischen Fotografin und Filmemacherin. Zu sehen sind Schwarzweiß- und Farbfotografien, die in Boston, New York, Berlin ...

  6. Das Archiv der Akademie der Künste ist auf verschiedene Orte verteilt. Zentraler Archivstandort und Sitz der Archivdirektion ist der Robert-Koch-Platz in Berlin-Mitte. Das Walter Benjamin Archiv und die Kunstsammlung sind in der Luisenstraße angesiedelt. Das Bertolt-Brecht-Archiv befindet sich im historischen Wohnhaus des Dichters in der ...

  7. Die Akademie der Künste der Welt (ADKDW) ist eine internationale Plattform für zeitgenössische Kunst und öffentlichen Diskurs in Köln. Die Akademiemitglieder - ein globales Kollektiv aus Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Kulturschaffenden - prägen die ADKDW und ihr Programm durch ihre interdisziplinären Perspektiven und künstlerischen Praktiken.