Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 6 apr 2016 · Sie war jung, blond, frech und wunderschön. Mit dem Kult-Film «Die Halbstarken» an der Seite von Horst Buchholz (†2003) wurde Karin Baal (75) mit 15 Jahren zum Idol der Nachkriegsjugend. In einer bitteren Lebensbeichte rechnet sie nun mit der Vergangenheit ab. Schwer enttäuscht ist sie von den Männern. «Alle haben mich betrogen. Ich traue keinem […]

  2. Karin Baal, född 19 september 1940 i Wedding, Berlin, är en tysk skådespelare. Baal filmdebuterade 1956 och gjorde under 1950-talet och 1960-talet flera huvudroller i tysk film som målmedvetna unga kvinnor. Hon har fortsatt medverka i tyska filmer och TV-produktioner in på 2000-talet.

  3. Biografie von Karin Baal. Karin Baal, eigentlich Karin Blauermel, ist eine deutsche Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin. Ohne Schauspielausbildung erhielt sie 1956 die Hauptrolle in dem Film Die Halbstarken und einen dreijährigen Ausbildungsvertrag.

  4. www.allocine.fr › personne › fichepersonne_gen_cpersonne=13432Karin Baal - AlloCiné

    Karin Baal est une Actrice. Découvrez sa biographie, le détail de ses 50 ans de carrière et toute son actualité Découvrez toutes les infos sur Karin Baal, sa biographie, sa filmographie ...

  5. Karin Baal, Der Teufel und seine zwei Töchter. 26/143. Karin Baal, Fabio (Set) Testi (Carson), Das Geheimnis der grünen Stecknadel. Foto: Deutsche Film Hansa 27/143. Renate Ewert, Heinz Erhardt, Karin Baal, Peter Weck, Albert Rueprecht, Der müde Theodor, Der müde Theodor.

  6. 1986 sah man Karin Baal in Gerd Roman Froschs Am Ende der Nacht, unter dessen Regie sie auch in Dann ist nichts mehr wie vorher (1987) vor der Kamera stand. Die Regisseurin Karin Brandauer (damalige Ehefrau von Klaus Maria Brandauer ) besetzte sie in Marleneken (1989); in Hermine Huntgeburths Im Kreise der Lieben (1991) spielte sie an der Seite von Barbara Auer .

  7. Karin Baal geb. 1940. 1960. 1970. 1980. 1990. 2000. Karin Baal ist eine deutsche Schauspielerin, die besonders in den 1950er und 1960er Jahren große Erfolge mit verschiedenen Kino- und Fernsehfilmen hat. In Dramen wie „Die Halbstarken“ und „Das Mädchen Rosemarie“ verkörpert sie besonders oft die Rolle der jugendlichen Rebellin.