Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. 29 ago 2023 · Der Tag der deutschen Sprache am 9. September 2023 sensibilisiert für die wichtige gesellschaftliche Rolle von Sprache. Diesen Artikel gibt es auch zum Hören. Jetzt App herunterladen! So viele Menschen wie nie lernen weltweit Deutsch. 15,4 Millionen ermittelte das „Netzwerk Deutsch“, ein Zusammenschluss von Auswärtigem Amt, Deutschem ...

  2. Mittelhochdeutsche Sprache. Als mittelhochdeutsche Sprache oder Mittelhochdeutsch (Abkürzung Mhd.) bezeichnet man sprachhistorisch jene Sprachstufe des Deutschen, die in verschiedenen Varietäten zwischen 1050 und 1350 im ober- und mitteldeutschen Raum gesprochen wurde. Damit entspricht diese Zeitspanne in etwa dem Hochmittelalter.

  3. Die Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur in Zürich wurde 1894 als Gesellschaft für deutsche Sprache in Zürich gegründet. An der konstituierenden Sitzung am 20. Januar 1894 wurde als Zweck beschlossen, «das Interesse für den richtigen und reinen Sprachgebrauch der neuhochdeutschen Schriftsprache in Schule und Leben zu pflegen ...

  4. Einfache Sprache. Die Einfache Sprache ist eine vereinfachte Version der deutschen Standardsprache, bei der die Verständlichkeit im Vordergrund steht. In diesem Sprachstil wird auf komplizierte Satzstrukturen oder wenig bekannte Fremdwörter verzichtet. Zielgruppe der Einfachen Sprache sind Menschen, die das Thema eines Textes in einer ...

  5. Die Daitsch Sprooch (kerz: Daitsch) is e germanische Sprooch. Sie geheert zum weschtliche Zwaig vun de germanische Schbrooche. Die hochdaitsch Standardschbrooch (Standarddaitsch) is e Weltsprooch. Die werrd meeschdens in Noaddaitschlond g'red, wu sie defier ihr Pladddaitsch uffgäwwe häwwe. D' Laid saache, daßs beschd Hochdaitsch in Hannover ...

  6. dan. Die dänische Sprache (dänisch det danske sprog ), kurz Dänisch(dansk), gehört zu den germanischen Sprachen und dort zur Gruppe der skandinavischen (nordgermanischen) Sprachen. Zusammen mit Schwedisch bildet es den ostskandinavischen Zweig.

  7. Deutsche Sprache in Togo. Die Deutsche Sprache in Togo wird heute als Fremdsprache gelehrt. Togo ist ein multilinguales Land. Amtssprache ist Französisch. Nationalsprachen sind Ewe und Kabiyé. In Togo sprechen etwa 100.000 Menschen Deutsch als Fremdsprache.