Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Wo früher Fürstbischöfe residierten, wird heute herzliche Gastfreundschaft im Schlosshotel gepflegt. Mit Gourmetrestaurant, Wellness und mehr. zur Webseite. Erlebnismöglichkeiten in der Pfalz - Weinessiggut Doktorenhof Wiedemann präsentiert eine Auswahl regionaler Sehenswürdigkeiten, Spitzenrestaurants und Weinstuben.

  2. von Georg Wieland. nach 'Liselotte von der Pfalz' von Arlette Lebigre (1968) Zusammenfassung. Am 27. Mai 1652 wird Elisabeth Charlotte (genannt Liselotte), die Tochter des Pfälzi­schen Kurfür­sten Karl Ludwig und seiner Frau Charlotte von Hessen-Kassel in Heidel­berg ge­bo­ren. Mit sieben Jahren wird sie nach Hannover zu ihrer Tante ...

  3. Friedrich V. (* 26. August 1596 im Jagdschloss Deinschwang; † 29. November 1632 in Mainz) aus dem Haus Wittelsbach (Linie Pfalz-Simmern) [1] war von 1610 bis 1623 Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz sowie als Friedrich I. ( tschechisch Fridrich Falcký) von 1619 bis 1620 König von Böhmen . Bei seinem Versuch, die Kurpfalz als führende ...

  4. Dorothea Sophie von Pfalz-Neuburg, Herzogin von Parma, Künstler unbekannt, um 1700, Öl auf Leinwand, Stadtmuseum Düsseldorf. Dorothea Sophie von der Pfalz (* 5. Juli 1670 [1] in Neuburg an der Donau; † 15. September 1748 in Parma) war eine Prinzessin aus der Neuburger Linie des Hauses Wittelsbach und durch Heirat Herzogin von Parma und ...

  5. MORS Tod und Totengedenken in den Oberpfälzer Klöstern Symposion vom 20. bis 21. Juli 2018 in der Provinzialbibliothek Amberg Herausgegeben für die Provinzialbibliothek Amberg von Georg Schrott und Christian Malzer Kallmünz 2019 Georg Schrott Heilige Leiber in den Ordenskirchen der Oberen Pfalz Bestandsaufnahme – Quellenfunde – Interpretationen Wer sich heute historisch mit Heiligen ...

  6. Georg Johann war der Sohn von Ruprecht von Pfalz-Veldenz (1506–1544) und seiner Frau Ursula, Wild- und Rheingräfin von Dhaun (1515–1601). Im Marburger Vertrag vom 3. Oktober 1543 war Georg Johann die Nachfolge in Veldenz, Lauterecken, Remigiusberg und Lützelstein zugesichert worden. Nach dem Tod seines Vaters 1544 wurden sein Vetter ...

  7. 1 mar 2017 · Death: May 17, 1569 (51) Simmern, Pfalz-Simmern, Deutschland (HRR) Immediate Family: Son of Johann II von der Pfalz-Simmern, Pfalzgraf und Herzog von Simmern and Countess Beatrix von Baden, Pfalzgräfin und Herzogin zu Simmern. Husband of Elisabeth von Hessen, Herzogin von Zweibrücken, Pfalzgräfin von Simmern and Elisabeth von Rauenspurg ...