Yahoo Italia Ricerca nel Web

Risultati di ricerca

  1. Gaßner, Johann Joseph ( Pfarrer und Thaumaturg, geb. zu Braz in Vorarlberg 22. August 1727, gest. zu Bondorf in Niederbaiern 4. April 1779). Studirte im Jesuiten-Collegium zu Innsbruck und Prag, erhielt 1751 das Amt eines Frühmessers zu Dalys und 1758 die Pfarrei zu Klösterle im Bisthum Chur. Schon als Student las er viele Bücher, welche ...

  2. Im folgenden Jahre zog G. nach Regensburg, auch hier strömte viel Volk von allen Seiten herbei, bis Kaiser Joseph II. dem Bischof von Regensburg auftrug, Gaßner'n den gemessensten Befehl zu ertheilen, sich dieser Thätigkeit inskünftig gänzlich zu enthalten; die baierische Regierung verbot dessen Schriften und die Erzbischöfe von Prag und Salzburg warnten in Pastoralschreiben ihren Clerus.

  3. Gaßner:Joh. Jos. G., Exorcist und Teufelsbanner, geb. 1727 im Dorfe Braz bei Bludenz in Vorarlberg, studirte Theologie zu Innsbruck und Prag, wurde Frühmessner zu Dalys und 1758 Pfarrer zu Klösterle, einer kleinen Ortschaft am Fuße des Arlberges. Hier begann G. leibliche Uebel an kranken Leuten, die zu ihm vertrauensvoll die Zuflucht nahmen ...

  4. Johann Joseph Gassner (22 August 1727 in Braz, near Bludenz, Vorarlberg – 1779 Pondorf, now part of Winklarn, Bavaria) was a noted exorcist. While a Catholic priest at Klösterle he gained a wide celebrity by professing to "cast out devils" and to work cures on the sick by means simply of prayer; he was attacked as an impostor, but the bishop ...

  5. Johann Joseph Gaßner - Deutsche Digitale Bibliothek. 20.819.727 Objekte. 1.395.708 Personen 4.817 Organisationen. Startseite. Johann Joseph Gaßner. Favoriten.

  6. Gaßner: Joh. Jos. Gaßner, Exorcist und Teufelsbanner, geb. 1727 im Dorfe Braz bei Bludenz in Vorarlberg, studirte Theologie zu Innsbruck und Prag, wurde Frühmessner zu Dalys und 1758 Pfarrer zu Klösterle, einer kleinen Ortschaft am Fuße des Arlberges. Hier begann Gaßner leibliche Uebel an kranken Leuten, die zu ihm vertrauensvoll die ...

  7. Der Exorzist Johann Joseph Gaßner 1727–1779. Eine Monographie, Bubach a. F. 1949; Konnersreuth als Testfall. München: Manz, 1972; Fatima. Bad Honnef: Bock und Herchen, 1979; Der stigmatisierte Pater Pio von Pietrelcina. Bock und Herchen, Bad Honnef 1979, ISBN 3-88347-041-4; Die stigmatisierte Seherin Anna Katharina Emmerick.

  1. Annuncio

    relativo a: Johann Joseph Gaßner
  2. Get a Report containing Contact Information, Address, Age, Social Profile & More. Find Info You May Not See Elsewhere With Peoplelooker®. Easy Online Background Reports.